Brosig | Engen in der frühen Neuzeit 1600 - 1800 | Buch | 978-3-933356-68-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 149, 448 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1050 g

Reihe: Hegau-Bibliothek

Brosig

Engen in der frühen Neuzeit 1600 - 1800

Bevölkerung, Vermögen und Besitz in Engen im Hegau in der Frühen Neuzeit. Eine Betrachtung der demographischen Bevölkerunsgweisen und Vermögensverhältnisse einer Kleinstadt im 17. und 18. Jahrhundert
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-933356-68-0
Verlag: MarkOrPlan

Bevölkerung, Vermögen und Besitz in Engen im Hegau in der Frühen Neuzeit. Eine Betrachtung der demographischen Bevölkerunsgweisen und Vermögensverhältnisse einer Kleinstadt im 17. und 18. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 149, 448 Seiten, PB, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 1050 g

Reihe: Hegau-Bibliothek

ISBN: 978-3-933356-68-0
Verlag: MarkOrPlan


Das Buch "Engen in der Frühen Neuzeit 1600 - 1800" publiziert die Dissertation von Dr. Reinhard Brosig, Oberstudienrat, Singen (Hohentwiel) und ergänzt diese durch Bildmaterial. Grundlage sind Studien über die fürstenbergische Amtsstadt Engen im nördlichen Hegau (westliches Bodenseegebiet, früher Vorderösterreich, heute Baden-Württemberg). Hierbei werden demographische Entwicklungen mit der Situation von Krankheit, Pest-Epidemien und Sterblichkeit in Beziehung gesetzt, sowie Entwicklungen im Bereich Geburten, Eheschließungen aufgezeigt. Das Steuerzahlerprofil wird mit den demographischen Daten in Beziehung gesetzt. Zahlreiche Statistiken stellen die Erkenntnisse übersichtlich und nachvollziehbar dar. - Die Studie ist in ihrer Tiefe einmalig für die Forschung im Hegau und setzt Maßstüäbe für die regionalgeschichtliche Forschung in Deutschland.

Brosig Engen in der frühen Neuzeit 1600 - 1800 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.