Brosch | Online-Überwachung elektrischer Antriebsstränge im Prüfstandsumfeld | Buch | 978-3-658-44419-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g

Reihe: Research

Brosch

Online-Überwachung elektrischer Antriebsstränge im Prüfstandsumfeld

Buch, Deutsch, 157 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 251 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-44419-8
Verlag: Springer


Bei der Erprobung prototypischer Antriebsstränge sind präzise Schadensfrüherkennungsmechanismen von höchster Bedeutung. Erwin Brosch deckt die Schwachstellen der heutigen Überwachungsmethodik insbesondere im Hinblick auf die elektrischen Antriebe auf. Im Weiteren zeigt er Optimierungen der Überwachungen und damit auch der Schadensfrüherkennung auf. Es gelingt dem Autor, Erfahrungswerte von Experten in Überwachungen zu transferieren. Trotz des geringen Detailwissens über die prototypischen elektrischen Maschinen kann er eine Methode zur Erstellung von thermischen Simulationen von sich stetig verändernden elektrischen Antriebssträngen erarbeiten. Bei allen gezeigten Methoden werden typische Abläufe und Prozesse bei der Erprobung berücksichtigt.

Brosch Online-Überwachung elektrischer Antriebsstränge im Prüfstandsumfeld jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bewertung der Fehlerdetektion.- Optimierung der Überwachung und Früherkennung.- Daten- und modellgestützter hybrider Überwachungsansatz.


Erwin Brosch hat am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrzeugmechatronik promoviert und ist derzeit als Fachreferent im Bereich der elektrischen Antriebsstränge tätig. Zu seinen Aufgaben zählt insbesondere die Inbetriebnahme von prototypischen elektrischen Antriebssträngen und anschließende Betreuung der Erprobung sowie die Instandhaltung und Erweiterung der Prüfeinrichtungen für zukünftige Aufgaben der Forschung und Entwicklung.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.