Brooks Pfeiffer / Gössel | Frank Lloyd Wright. 45th Ed. | Buch | 978-3-8365-9967-2 | sack.de

Buch, Englisch, 512 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 162 mm x 222 mm, Gewicht: 1140 g

Reihe: 45th Edition

Brooks Pfeiffer / Gössel

Frank Lloyd Wright. 45th Ed.


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-8365-9967-2
Verlag: Taschen GmbH

Buch, Englisch, 512 Seiten, Hardcover, Format (B × H): 162 mm x 222 mm, Gewicht: 1140 g

Reihe: 45th Edition

ISBN: 978-3-8365-9967-2
Verlag: Taschen GmbH


Ein Gebäude von Frank Lloyd Wright (1867-1959) ist immer unverkennbar individuell und beschwört gleichzeitig eine ganze Ära herauf. Wrights Entwürfe zeichnen sich vor allem durch ihre außergewöhnliche Harmonie mit ihrer Umgebung sowie durch die Verwendung von Stahl und Glas aus, die den Übergang von Innen- zu Außenraum fließend macht. Sie verkündeten das Anbrechen der Moderne und machten ihren Erschaffer unsterblich.
Diese sorgfältige Kompilation aus TASCHENs vorheriger Wright-Monografie stellt in einem übersichtlichen Band die wichtigsten Werke aus dem gewaltigen bahnbrechenden Œuvre des berühmtesten amerikanischen Architekten vor. Die Zusammenstellung, basierend auf dem unbegrenzten Zugriff auf die Frank Lloyd Wright Foundation Archives in Taliesin West in Arizona, deckt das gesamte Spektrum von Wrights Schaffen ab und berücksichtigt auch Projekte, die nie realisiert wurden. Die Werkschau reicht von den frühen Präriehäusern, den  „usonischen“ Konzepthäusern und dem außerordentlichen Fallingwater, über die Tokioter Bauten und Entwürfe von Verwaltungsgebäuden und Gotteshäusern bis hin zu späteren prominenten Projekten, wie dem Guggenheim Museum in New York und der fantastischen Vision für eine bessere Zukunft in der „lebendigen Stadt“.
 



Brooks Pfeiffer / Gössel Frank Lloyd Wright. 45th Ed. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gössel, Peter
Peter Gössel betreibt eine Agentur für Museums- und Ausstellungsdesign. Für TASCHEN hat er Monografien über Julius Shulman, R. M. Schindler, John Lautner und Richard Neutra sowie mehrere Architekturtitel der Kleinen Reihe herausgegeben.

Brooks Pfeiffer, Bruce
Bruce Brooks Pfeiffer (1930–2017) lernte unter Frank Lloyd Wright an dessen Architekturschule in Taliesin, bis er die École Nationale des Beaux-Arts in Paris besuchte. 1958 kehrte er nach Taliesin zurück und führte seine Ausbildung unter Wright bis zu dessen Tod im Jahr 1959 fort. Er gründete die Frank Lloyd Wright Foundation Archives, wo er die Sammlungen von Wrights Zeichnungen, Manuskripten, Briefen und anderen Dokumenten katalogisierte. Er hat zahlreiche Publikationen über Wrights Leben und Arbeit verfasst.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.