Brontë | Die Sturmhöhe | Buch | 978-3-458-64560-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

Brontë

Die Sturmhöhe

Roman | Der Klassiker über grenzenlose Liebe und zerstörerischen Hass | Hochwertige Ausstattung mit Farbschnitt
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-458-64560-3
Verlag: Insel Verlag GmbH

Roman | Der Klassiker über grenzenlose Liebe und zerstörerischen Hass | Hochwertige Ausstattung mit Farbschnitt

Buch, Deutsch, 454 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 215 mm

ISBN: 978-3-458-64560-3
Verlag: Insel Verlag GmbH


Ein Must-read für alle, die Geschichten lieben, die noch lange nach der letzten Seite nachhallen

In der Abgeschiedenheit der rauen Moorlandschaft Yorkshires spielt sich das Drama zwischen dem zügellosen und aufbrausenden Heathcliff und der willensstarken und temperamentvollen Catherine ab – zwei Seelen, die sich über Stand, Moral und Zeit hinweg lieben und die sich in einen unaufhaltsamen Strudel aus Leidenschaft und Zerstörung reißen.

Wild, düster, leidenschaftlich: Bis heute ist Emily Brontës zeitlose Liebesgeschichte von Heathcliff und Catherine eines der mitreißendsten und weltweit meistgelesenen Werke der englischen Literatur.

Brontë Die Sturmhöhe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brontë, Emily
Die Schwestern Charlotte, Emily und Anne Brontë gehören bis heute zu den meistgelesenen Autorinnen des 19. Jahrhunderts.
Als Töchter eines englischen Pfarrers wuchsen sie in der Abgeschiedenheit eines abgelegenen Pfarrhauses in West Yorkshire auf, wo sie bis zu ihrem Lebensende blieben. Bereits als Kinder verfaßten die Schwestern gemeinsam mit ihrem Bruder Branwell (1817-1848) die Erzählungen aus Angria. Als der Bruder jedoch alkohol- und drogenkrank wurde, waren die Schwestern aufgrund des frühen Todes der Mutter und der mangelnden Unterstützung des Vaters auf sich alleine gestellt.
Ihre Werke erschienen zeitlebens unter den männlichen Pseudonymen Currer Bell (Charlotte), Ellis Bell (Emily) und Acton Bell (Anne).
Emily Bront? wurde 1818 West Yorkshire/England geboren. Mit ihrem mehrfach verfilmten Erstlingswerk Sturmhöhe (1847) entfachte sie einen Skandal in der englischen Gesellschaft. Der Roman blieb jedoch ihr einziges Prosawerk: Sie starb 1848 an Tuberkulose.

Die Schwestern Charlotte, Emily und Anne Brontë gehören bis heute zu den meistgelesenen Autorinnen des 19. Jahrhunderts.
Als Töchter eines englischen Pfarrers wuchsen sie in der Abgeschiedenheit eines abgelegenen Pfarrhauses in West Yorkshire auf, wo sie bis zu ihrem Lebensende blieben. Bereits als Kinder verfaßten die Schwestern gemeinsam mit ihrem Bruder Branwell (1817-1848) die . Als der Bruder jedoch alkohol- und drogenkrank wurde, waren die Schwestern aufgrund des frühen Todes der Mutter und der mangelnden Unterstützung des Vaters auf sich alleine gestellt.
Ihre Werke erschienen zeitlebens unter den männlichen Pseudonymen Currer Bell (Charlotte), Ellis Bell (Emily) und Acton Bell (Anne).
Emily Bront? wurde 1818 West Yorkshire/England geboren. Mit ihrem mehrfach verfilmten Erstlingswerk (1847) entfachte sie einen Skandal in der englischen Gesellschaft. Der Roman blieb jedoch ihr einziges Prosawerk: Sie starb 1848 an Tuberkulose.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.