Bronner | Fake News & Verschwörungstheorien | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 72 Seiten

Reihe: Die Comic-Bibliothek des Wissens

Bronner Fake News & Verschwörungstheorien

Wie man Gerüchten nicht auf den Leim geht
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96428-083-1
Verlag: Verlagshaus Jacoby & Stuart
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Wie man Gerüchten nicht auf den Leim geht

E-Book, Deutsch, 72 Seiten

Reihe: Die Comic-Bibliothek des Wissens

ISBN: 978-3-96428-083-1
Verlag: Verlagshaus Jacoby & Stuart
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Wer einmal im Internet 'Impfungen' googelt, gerät schnell auf die Websites der Anhänger von Verschwörungstheorien, die zum Bei- spiel behaupten, dass Impfungen gegen Hepatitis B multiple Sklero- se hervorrufen, was nachgewiesenermaßen Unfug ist. Und dieselben Websites verbreiten oft auch andere Verschwörungstheorien, etwa von der drohenden 'Umvolkung' durch Flüchtlinge bis hin zu Chem- trails, Außerirdischen oder den unsäglichen, aber anscheinend auch unausrottbaren Protokollen der Weisen von Zion. Bronner erklärt, wie Fake News und Verschwörungstheorien funktio- nieren, warum wir so leicht auf sie hereinfallen und wie wir Informa- tionen auf ihren Realitätsgehalt hin checken können.

GÉRALD BRONNER, geboren 1969, ist ein bekannter französischer Soziologe, der sich vor allem mit Fanatismus, Radikalisierung und Verschwörungstheorien auseinandergesetzt hat. KRASSINSKY (Jean-Paul Krassinsky), geboren 1972, ist ein in Bay- ern geborener sehr gefragter französischer Comickünstler.
Bronner Fake News & Verschwörungstheorien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


GÉRALD BRONNER, geboren 1969, ist ein bekannter französischer Soziologe, der sich vor allem mit Fanatismus, Radikalisierung und Verschwörungstheorien auseinandergesetzt hat.

KRASSINSKY (Jean-Paul Krassinsky), geboren 1972, ist ein in Bay- ern geborener sehr gefragter französischer Comickünstler.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.