Brommer | Text Talks | Buch | 978-3-381-14361-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 191 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 220 mm, Gewicht: 323 g

Reihe: Europäische Studien zur Textlinguistik

Brommer

Text Talks

Gespräche über Text(e) und Textlinguistik
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-381-14361-0
Verlag: Narr Dr. Gunter

Gespräche über Text(e) und Textlinguistik

Buch, Deutsch, Band 25, 191 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 220 mm, Gewicht: 323 g

Reihe: Europäische Studien zur Textlinguistik

ISBN: 978-3-381-14361-0
Verlag: Narr Dr. Gunter


Wissenschaft entsteht nicht im stillen Kämmerlein - sie ist ein lebendiger Austausch von Ideen. Dieser Band dokumentiert Gespräche aus der Reihe "Text Talks" an der Universität Bremen und macht die Aushandlungsprozesse wissenschaftlicher Erkenntnis sichtbar. Die Beiträge thematisieren zentrale Fragen der Textlinguistik, darunter das Verhältnis von Text und Diskurs, Mehrdeutigkeit in Texten und die Zukunft der Disziplin. Die dialogische Form ermöglicht es Leser:innen, Argumente nachzuvollziehen, Positionen zu hinterfragen und Wissenschaft als dynamischen Prozess zu erleben. Dabei wird deutlich, dass Erkenntnis nicht das Ergebnis einzelner Personen ist, sondern in der Diskussion entsteht. Ein abschließender Beitrag reflektiert die Diskussionen und setzt weiterführende Impulse. Der Band richtet sich an alle, die sich für Sprache, Kommunikation und wissenschaftlichen Austausch interessieren.

Brommer Text Talks jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sarah Brommer
Wissenschaft im Dialog. Erkenntnis als Aushandlung

Nina Janich & Ingo H. Warnke
Text und Diskurs. Eine Diskussion zu ihrem theoretischen und methodischen Verhältnis

Andrea Daase, Michael Dobstadt & Anna Mattfeldt
Mehrdeutigkeiten in Texten erkennen und didaktisch nutzen im Kontext DaZ/DaF

Martin Nonhoff, Jürgen Spitzmüller & Ingo Warnke

Adieu Textlinguistik - Bienvenu Textwissenschaft?

Heiko Hausendorf, Janina Wildfeuer & John A. Bateman
Texte zwischen Tradition und Innovation - Ein Gespräch zur Zukunft von Texten

Ulla Fix
Kommentar mit Rückblick und Ausblick

Portraits der Diskutant:innen bzw. Autor:innen


Prof. Dr. Sarah Brommer lehrt Angewandte Linguistik mit Schwerpunkt Textproduktionsforschung an der Universität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.