Brokelmann | Der vernetzte Laden | Buch | 978-3-9817545-0-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 644 g

Brokelmann

Der vernetzte Laden

Wie der stationäre Handel den Kampf der Kanäle gewinnen kann
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-9817545-0-6
Verlag: Brodos AG

Wie der stationäre Handel den Kampf der Kanäle gewinnen kann

Buch, Deutsch, 248 Seiten, GB, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 644 g

ISBN: 978-3-9817545-0-6
Verlag: Brodos AG


Der stationäre Handel steht vor großen Veränderungen. Das Konsumverhalten wandelt sich und wir alle kaufen immer mehr im Internet ein. Dabei gerät der stationäre Handel zunehmend unter Druck und das aggressive Vorgehen von Internetkonzernen wie Amazon und Co. hat verheerende Folgen gerade für den Mittelstand. Schon jetzt schlagen Handelsverbände und Vermieter von Innenstadtlagen Alarm. Sowohl die Konsumgüter-Industrie, als auch die Manager und Unternehmer im Einzelhandel wissen, dass die Zeit zu handeln knapp wird. Wo aber ist der Ausweg?

Im ersten Teil des Buches erarbeitet der Autor die Ursachen für die Verschiebung der Umsätze aus dem traditionellen Handel in das Internet und macht dabei eine bemerkenswerte Entdeckung: E-Commerce ist nicht die verbesserte, moderne Form des Handels, sondern kapitalisiert im Gegensatz zum traditionellen Handel lediglich die neuen Möglichkeiten des Internets. Der Kampf der Kanäle ist letztlich ein Kampf der Traditionen gegen die Möglichkeiten im Internet. Es wird aufgrund der herausgearbeiteten Stärken und Schwächen des Online- und Offline-Kanals klar, dass die Lösung nur in der Kombination aus beidem liegen kann. Dabei kombinieren die Kunden bereits die Kanäle und daraus definiert sich die Positionierung des vernetzten Ladens.

Anschließend entsteht im zweiten Teil des Buches der vernetzte Laden vor den Augen des Lesers. Dabei wird aber kein theoretisches Modell entwickelt, sondern Cross-Channel wird ganz praxisnah und detailreich am Beispiel der real existierenden „vernetzten Läden“ der Brodos AG geschildert. Der Autor, der zugleich als CEO ganz maßgeblich das Konzept der Brodos group vorangetrieben hat, entwickelt dabei zunächst eine Hausaufgabenliste für mittelständische Einzelhändler, die daraufhin in den folgenden Kapiteln abgearbeitet wird. Dabei werden alle Aspekte der Problemstellung sowie die konkrete Lösung im vernetzten Laden besprochen und praxisnah vorgestellt.

Im letzten Kapitel geht der Autor vor allem noch einmal darauf ein, wie durch ein modular eingeführtes Cross-Channel-Konzept aus der existenzbedrohenden Situation ein Weg der kontinuierlichen Weiterentwicklung gebaut werden kann. Das Buch soll helfen, die inneren Widerstände, Existenzängste und festgefahrenen Mauern im Kopf bei den handelnden Akteuren in Industrie, Distribution, Einkaufsverbänden, Handelskooperationen sowie bei den Unternehmern und Managern im Einzelhandel zu überwinden.

Brokelmann Der vernetzte Laden jetzt bestellen!

Zielgruppe


Fachhandel, Entscheider in größeren Handelsunternehmen

Weitere Infos & Material


Brokelmann, Dominik
Dominik Brokelmann ist Gründer und CEO der Brodos group. Diese führt einen Hauptsitz in Baiersdorf (Großraum Nürnberg) sowie Niederlassungen in Berlin, USA, Hongkong, Russland und einem Entwicklungsstandort in Indien. Der Maschinenbau-Ingenieur begann bereits während seines Studiums schnurlose Telefone aus den USA und China zu importieren und in seinem Laden in Nürnberg zu verkaufen. In den mehr als 20 Jahren als Unternehmer hat er Brodos mit seinem Team zu einem der größten und wichtigsten Mobilfunk-Distributoren mit über 350 Mio. Euro Umsatz (2014) in Deutschland entwickelt. Zu seinen Kunden gehören vom kleinen Mobilfunkladen über die großen Elektronikmärkte auch die Schwergewichte im E-Commerce sowie über die Hälfte der deutschen DAX-Konzerne. Brodos ist der offizielle Distributor aller führenden Hersteller (Apple, Samsung, Sony, u.v.m.) und Netzbetreiber (Telekom, Vodafone, Telefónica) in Deutschland. Dominik Brokelmann ist Visionär und Autor etlicher Blogbeiträge sowie häufiger Redner auf Branchenveranstaltungen. Sein Zugang zum Topmanagement in der Industrie, als wichtiger Geschäftspartner sowie als Lieferant zu allen Formen im Handel hat ihm über die Jahre ein umfassendes Bild von der im Handel stattfindenden Transformation gegeben. Seine häufigen Aufenthalte in Asien und Nordamerika bei Messen, Kongressen und in Kundengesprächen sind seit Jahren Grundlage für die Weiterentwicklung der Brodos group und deren Strategie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.