Brogiato | Leipzig um 1900. Teil 02 | Buch | 978-3-937146-46-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 229 mm x 249 mm, Gewicht: 1001 g

Brogiato

Leipzig um 1900. Teil 02

Die Stadtteile in kolorierten Ansichtskarten aus dem Archiv des Leibniz-Instituts für Länderkunde Leipzig
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-937146-46-1
Verlag: Lehmstedt Verlag

Die Stadtteile in kolorierten Ansichtskarten aus dem Archiv des Leibniz-Instituts für Länderkunde Leipzig

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 229 mm x 249 mm, Gewicht: 1001 g

ISBN: 978-3-937146-46-1
Verlag: Lehmstedt Verlag


Noch in der Mitte des 19. Jahrhunderts bestand Leipzig aus dem mittelalterlichen Stadtkern, an den sich kleine Vorstädte anschmiegten, die ihrerseits von einem Kranz selbständiger Dörfer umgeben waren. Erst im Zuge der Industrialisierung ab 1870 wuchsen Stadtkern, innere Vorstädte und Dörfer zu jener Großstadt zusammen, die wir heute kennen. Nachdem der erste Band die städtebaulichen Entwicklungen im Stadtkern dokumentiert hat, führt der zweite Teil nun in die Stadtteile - von Connewitz bis Mockau, von Plagwitz bis Paunsdorf, von Liebertwolkwitz bis Lindenau und von Gohlis bis Leutzsch. Den 160 kolorierten Ansichtskarten aus der Zeit zwischen 1900 und 1914 sind wiederum Vergleichsfotos vom heutigen Zustand gegenübergestellt.

Brogiato Leipzig um 1900. Teil 02 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heinz Peter Brogiato (geb. 1958), Geograph, Leiter der Geographischen Zentralbibliothek und des Archivs für Geographie im Leibniz-Institut für Länderkunde e. V. in Leipzig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.