Brößkamp | Kirchen mitten in Münster | Buch | 978-3-943557-45-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 249 mm x 340 mm

Brößkamp

Kirchen mitten in Münster

Wo Geschichte, Kunst und Glaube sich begegnen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-943557-45-9
Verlag: münstermitte medienverlag

Wo Geschichte, Kunst und Glaube sich begegnen

Buch, Deutsch, 158 Seiten, Format (B × H): 249 mm x 340 mm

ISBN: 978-3-943557-45-9
Verlag: münstermitte medienverlag


Münster – Bischofssitz und Domstadt. Schon die unverwechselbare Skyline der Stadt ist geprägt von Kirchtürmen. Hier laden zahlreiche Kirchen nicht nur als Ort der Stille und des Gebets sondern auch als kunst- und kulturgeschichtliche Zeugen der mehr als 1200jährigen Stadtgeschichte zum Staunen und Entdecken ein.
Martin Lohoff und Thomas M. Weber haben sich mit großer Kameraausrüstung einschließlich Leiter auf den Weg gemacht, die Schönheit von Münsters Innenstadtkirchen in großformatigen Panoramabildern und farbenprächtigen Detailaufnahmen festzuhalten. 13 Kirchen haben für sie meist außerhalb der Gottesdienste und Besuchszeiten ihre Türen aufgeschlossen und einen ungehinderten Einblick teilweise auch in nicht öffentlich zugängliche Bereiche gegeben.
Dabei herausgekommen ist ein wunderbarer, üppiger 160 Seiten starker Bildband im Großformat , der die Pracht und Ausdrucksstärke des mächtigen St. Paulus Doms sowie der Apostel-, St. Aegidii-, St. Clemens-, Heilig Kreuz-, St. Lamberti-, St. Ludgeri-, Observanten-, St. Petri-, St. Servatii- und Überwasserkirche und der eher bescheidenen St. Johannes-Kapelle sowie der Jugendkirche „Effata!“ (St. Martini Kirche) in weit über 300 brillanten und stimmungsvollen Fotografien in Szene setzt.
Begleitet werden die von dem Fotografenteam meisterhaft eingefangenen bekannten und unbekannten Seiten der Sakralbauten und ihrer Kunstwerke von sachkundigen Texten aus der Feder von Dr. Lisa Brößkamp, die bei den zahlreichen Kirchenexkursionen der Fotografen stets mit dabei war.
Die Gotteshäuser sind mehr als Räume der Andacht, sie sind auch Zeugnisse der Selbstdarstellung ihrer jeweiligen Zeit. Das zeigen nicht nur mächtige Baukörper mit prächtigen Kirchenfenstern, große Heiligenfiguren aus Sandstein, feingliedrige Deckengewölbe oder kunstvolle Flügelaltäre sondern auch Details, die man auf den ersten Blick nicht sofort entdeckt. Wussten Sie, dass der goldene Tabernakel in der St. Lamberti-Kirche mit einer „Antenne zu Gott" nach einer Idee des Düsseldorfer Aktionskünstlers, Malers und Bildhauers Joseph Beuys (1921 - 1986) ausgestattet wurde? Haben Sie schon das Auto und das Motorrad in einem der Kirchenfenster der Liebfrauen-Überwasser-Kirche gesehen? Und wie sieht es mit dem geheimnisvollen weißen Gesicht hinter dem Engel an der Kanzel in der Clemenskirche aus? Kennen Sie die lebensgroße Christusfigur aus Holz auf den türkisfarbenen Kissen auf dem Boden im Altarraum der Effata! Jugendkirche oder das blaue Kachelzimmer im St. Paulus Dom?
Ob zu einem stillen Gebet oder zu einem Rundgang, die Kirchen mitten in Münster sind als Bauwerke mit ihren kunst- und kulturgeschichtlichen Zeugnissen beeindruckend.

Brößkamp Kirchen mitten in Münster jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.