Broermann | Kulturlandschaftskataster in der Raumplanung | Buch | 978-3-515-10366-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 104, 317 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg

Broermann

Kulturlandschaftskataster in der Raumplanung

Informationssysteme zur Erfassung, Bewertung und Pflege urbaner Kulturlandschaft
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-515-10366-4
Verlag: Franz Steiner

Informationssysteme zur Erfassung, Bewertung und Pflege urbaner Kulturlandschaft

Buch, Deutsch, Band Band 104, 317 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 640 g

Reihe: Mitteilungen der Geographischen Gesellschaft in Hamburg

ISBN: 978-3-515-10366-4
Verlag: Franz Steiner


Kulturlandschaften können eine starke Dynamik aufweisen. Kulturhistorische Werte zu erkennen und bei Planungsaufgaben angemessen zu berücksichtigen, stellt daher eine ständige Herausforderung dar. Ein kulturlandschaftliches Informationssystem erscheint dafür auch in urban geprägten Räumen als sehr gutes Werkzeug.

Kulturlandschaft in der Raumplanung zeigt Verfahrensweisen und Methodenentwicklungen auf, wie sie für den Aufbau eines urbanen Kulturlandschaftskatasters als sinnvoll erachtet werden und entwickelt sie für Stadtplanungsprozesse weiter. Zahlreiche Institutionen können davon profitieren: außer der Raumplanung, der Denkmalpflege und der Wissenschaft beispielsweise private Investoren sowie Besucher und Bewohner.

Das Wissen um kulturhistorische Werte stärkt regionaltypische Landschaftsgestaltung und raumbezogene Identitäten und leistet einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität. Vorhandene Ansätze zum Kulturlandschaftsmanagement zeigen, dass eine Pflege und Profilierung von Kulturlandschaften auch unter wirtschaftlichen Aspekten möglich ist. Hamburger Erfassungsbeispiele ergänzen den Band.

Broermann Kulturlandschaftskataster in der Raumplanung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.