E-Book, Deutsch, 105 Seiten
Brönner / Thurmann Den Anfang heilen
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-86321-505-7
Verlag: Mabuse
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Prä- und perinatale (Spiel-)Therapie©
E-Book, Deutsch, 105 Seiten
ISBN: 978-3-86321-505-7
Verlag: Mabuse
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kola B. Brönner, geb. 1961, ist Diplom-Sozialarbeiterin, Heilpraktikerin (Psychotherapie) und Geburtsvorbereiterin. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit Körperpsychotherapie, Traumatherapie und systembezogene Therapie. Sie ist Mitgründerin des integrativen Gesundheitszentrums (IGZ), des JoKo-Institutes und eines Geburtshauses in Aachen. Sie ist als Ausbildungs-Leiterin der Lahar-Geburtsvorbereitung, als Referentin/Kursleiterin und seit 1994 in eigener Praxis tätig. Ilka-Maria Thurmann, geb. 1958, ist Diplom-Pädagogin für Erwachsenen-Bildung und für Pädagogisch-therapeutische Verfahren. Sie ist Systemische Kinder- und Jugendlichen-Therapeutin, Systemischer Coach sowie Heilpraktikerin. Neben Coaching und Supervision liegen ihre Arbeitsschwerpunkte in der prä- und perinatal basierten Körper-, Regressions- und Spieltherapie, zum Beispiel nach traumatischen Geburten, nach vorgeburtlichem Zwillingsverlust oder als psychologische Geburtsvorbereitung. Die Autorin und Referentin arbeitet seit 1992 in eigener Praxis.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort von Sven Hildebrandt
Vorwort von Amara R. Eckert
Einleitung
1 Konzeption und Vorempfängnis: Prägungen,Therapie
1.1 Bewusste (Vor-)Empfängnis, Kinderwunsch
1.2 Die Reise von Spermium und Eizelle sowie
Konzeption in der Regressionsarbeit mit Beispielen
2 Schwangerschaft und ihre Prägungen
2.1 Schwangerschaft, Pränatale Bindung, Frühgeburt
2.2 Ahnung, Entdeckung, Folgen
3 Geburt
3.1 Bewusste Geburt, Historie, Geburtskultur, Stärkung der Intuition
3.2 Geburtstrauma und Therapiemöglichkeiten
4 Ankommen in der Welt, Bonding
4.1 Bindung und Beziehung
4.2 Trennung und Re-Bonding
5 Geburt in Stille
5.1 Gute Hoffnung – Jähes Ende: Trauerphasen, Abtreibung, Still-born Babys, plötzlicher Kindstod
5.2 Therapiewege bei Kindsverlust, Fallbeispiele
6 Vom Trauma in die Heilung
6.1 Positive Recreation der Geburt
6.2 Positive Traumalösung in Spieltherapie und Körperarbeit
7 Resümee
8 Literaturverzeichnis