Wilkening, Stefan
Der Schauspieler und Sprecher Stefan Wilkening ist neben seinen Theaterengagements (u.a. Münchner Kammerspiele, Schauspiel Frankfurt, Bayerisches Staatsschauspiel) in zahlreichen Dokumentationen, Hörfunk- und Hörbuchproduktionen zu hören, sowie in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen (u.a. »Tatort«, »Der Alte«, »Um Himmels Willen«) zu sehen.Für den Hörverlag las er z. B. »Wer Strafe verdient« sowie »Was im Verborgenen ruht« von Elizabeth George, »Das Böse unter der Sonne« und »Mord im Orientexpress« von Agatha Christie. Darüber hinaus wirkte Stefan Wilkening u. a. bei den Hörspielproduktionen »Ulysses« und »Moby-Dick« mit. Mit seinen erfolgreichen Solo-Live-Hörspielen ist er gern gesehener Gast auf allen deutschen Bühnen.
Tietze, Carin C.
Carin C. Tietze, geboren in Denver Colorado und aufgewachsen im bayerischen Voralpenland, studierte in New York City an der 'Neighbourhood Playhouse School Of Theatre' Schauspielerei. Seit Ende der 80er Jahre ist sie regelmäßig auf Leinwand und Bildschirm präsent in Produktionen wie "Echte Kerle" oder "Allein unter Frauen", an der Seite Mario Adorfs in "Rio Verde", im "Tatort", "Sperling" und vielen weiteren Filmen und Serien.Carin C. Tietze lebt mit ihrem Mann, dem Regisseur Florian Richter, und ihren beiden Kindern am Starnberger See.
Heindel, Martin
Martin Heindel, geboren 1976, studierte Dramaturgie. Seit 2012 schreibt und inszeniert er eigene Hörspiele und führt Regie bei Hörbuchaufnahmen und preisgekrönten Radioproduktionen.
Brömme, Bettina
Bettina Brömme, geboren 1965 in Karlsruhe, ist Drehbuch- und Roman¬autorin sowie feste freie BR/ARD-Mitarbeiterin (u.a. Moderationstexte für "Pleiten, Pech und Pannen" und jahrelange Tätigkeit für die Unterhaltungs¬formate "Rolle rückwärts" und "Ohne Gewähr"). Zudem war die Germanistin und Kunsthistorikerin ndf- und Bavaria-Produktionsassistentin ("Der König", "Die Flughafenklinik" und "Willi Wuff"). Für den Hörverlag arbeitet sie seit langem als Bearbeiterin.
Der Schauspieler und Sprecher Stefan Wilkening ist neben seinen Theaterengagements (u.a. Münchner Kammerspiele, Schauspiel Frankfurt, Bayerisches Staatsschauspiel) in zahlreichen Dokumentationen, Hörfunk- und Hörbuchproduktionen zu hören, sowie in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen (u.a. "Tatort", "Der Alte", "Um Himmels Willen") zu sehen.Für den Hörverlag las er z. B. "Glaube der Lüge" von Elizabeth George, die "Merlin-Saga" von T.A. Barron, "Tea-Bag" von Henning Mankell, "Das Böse unter der Sonne" und "Mord im Orientexpress" von Agatha Christie und erzählt Uwe Timms Geschichte vom "Rennschwein Rudi Rüssel". Darüber hinaus wirkte Stefan Wilkening u. a. bei den Hörspielproduktionen "Ulysses" und "Moby-Dick" mit.Carin C. Tietze, geboren in Denver Colorado und aufgewachsen im bayerischen Voralpenland, studierte in New York City an der 'Neighbourhood Playhouse School Of Theatre' Schauspielerei. Seit Ende der 80er Jahre ist sie regelmäßig auf Leinwand und Bildschirm präsent in Produktionen wie "Echte Kerle" oder "Allein unter Frauen", an der Seite Mario Adorfs in "Rio Verde", im "Tatort", "Sperling" und vielen weiteren Filmen und Serien.Carin C. Tietze lebt mit ihrem Mann, dem Regisseur Florian Richter, und ihren beiden Kindern am Starnberger See.