Brödner | Methoden der Begriffsbildung im Philosophie- und Ethikunterricht | Buch | 978-3-658-47728-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 51 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 97 g

Reihe: essentials

Brödner

Methoden der Begriffsbildung im Philosophie- und Ethikunterricht

Zur Förderung einer Kompetenz (selbst)kritischen Denkens
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-658-47728-8
Verlag: Springer

Zur Förderung einer Kompetenz (selbst)kritischen Denkens

Buch, Deutsch, 51 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 97 g

Reihe: essentials

ISBN: 978-3-658-47728-8
Verlag: Springer


Dieses Buch widmet sich einer Kompetenz der philosophischen und ethischen Begriffsbildung. Anliegen ist es, theoretische Grundlagen und praktisches Handwerkszeug zur Verfügung zu stellen, die dazu dienen, die Kompetenz einer kritischen Begriffsbildung zu vermitteln. Eine solche Kompetenz kritisch-begrifflichen Denkens kann auch über den Unterricht hinaus und außerhalb des schulischen Raums wirksame Anwendung finden.

Brödner Methoden der Begriffsbildung im Philosophie- und Ethikunterricht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Der Begriff des Begriffs im philosophiedidaktischen Kontext.- Allgemeines Lehr-Lern-Modell zur philosophischen Begriffsbildung.- Besondere philosophische Methoden zur kritischen Begriffsbildung.


Alexander Brödner, Dr. phil., studierte Philosophie, Physik und Mathematik sowie Erziehungswissenschaften in Erlangen-Nürnberg, Moskau, Berlin und Chicago und promovierte 2019 im Fach Philosophie an der Freien Universität Berlin. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) an der Professur für Sozialphilosophie der Universität Bayreuth, Visiting Scholar am Department of Philosophy der University of Chicago und forschte im Berliner Exzellenzclusters MATH+. Das Zweite Staatsexamen im Lehramt erwarb er in Berlin und unterrichtet derzeit an einem Berliner Gymnasium.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.