Bröckling / Knöbl / Straßenberger | Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung | Buch | 978-3-86854-739-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: Mittelweg 36 / Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung

Bröckling / Knöbl / Straßenberger

Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung

Stolz und Vorurteile

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 164 mm x 241 mm, Gewicht: 248 g

Reihe: Mittelweg 36 / Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung

ISBN: 978-3-86854-739-9
Verlag: Hamburger Edition


Seit die Sozialwissenschaften vor einigen Jahren den Wutbürger als neue Unterart des Homo politicus entdeckten, hat dieser sich weit über Europa hinaus verbreitet. Wo er in Massen auftritt und sich zu populistischen Bewegungen zusammenschließt, setzt er die Institutionen und Verfahren der repräsentativen Demokratie unter Druck. Erleben wir den Aufstieg einer Politik des Ressentiments?'Es bedarf keiner besonderen hermeneutischen Fähigkeiten, um festzustellen, dass bei denjenigen, die derzeit am lautesten von den Ängsten der Menschen und dem drohenden Untergang des deutschen Volkes schwadronieren, eher Aggression als Angst am Werk ist. Ihr Brüllen verrät sie. Angst ist das Argument, in das sie ihren Hass gegen doe Flüchtlinge und ihre Wut gegen die etablierte Politik kleiden.' — Ulrich Bröckling
Bröckling / Knöbl / Straßenberger Mittelweg 36. Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Knöbl, Wolfgang
Wolfgang Knöbl, Prof. Dr., Soziologe, ist seit 2015 Direktor des Hamburger Instituts für Sozialforschung. Zuvor war er Professor für Soziologie an der Georg-August-Universität Göttingen.

Kraushaar, Wolfgang
Wolfgang Kraushaar, Dr. phil., Politikwissenschaftler, Wissenschaftler an der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur; assoziiert am Hamburger Institut für Sozialforschung. Er war bis 2015 Wissenschaftler im Hamburger Institut für Sozialforschung.

Hankel, Gerd
Gerd Hankel, Dr. jur., Völkerrechtler und Sprachwissenschaftler, ist wissenschaftlicher Angestellter der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.