Buch, Englisch, Band 118, 569 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 238 mm x 164 mm, Gewicht: 983 g
A Study in the Redaction and Content of Massekhet Kallah and Its Gemara
Buch, Englisch, Band 118, 569 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 238 mm x 164 mm, Gewicht: 983 g
Reihe: Texts and Studies in Ancient Judaism
ISBN: 978-3-16-149019-4
Verlag: Mohr Siebeck
David Brodsky ordnet Massekhet Kallah und die ersten beiden Kapitel von Kallah Rabbati - die einen Kommentar zu Massekhet Kallah darstellen - anhand einer formalen Analyse und Quellenkritik in die mittlere amoräische Zeit (280-450 nach Chr.) ein und lokalisiert ihre Bearbeitung in Babylonien. Damit sind diese beiden Quellen die einzigen bekannten rabbinischen Texte, die in Babylonien bearbeitet wurden. Sie sind gleichzeitig die Texte, die dem Babylonischen Talmud am nächsten stehen, ebenso den älteren Fassungen dieses Talmuds. Die Untersuchung der Parallelen zwischen diesen Texten und dem Talmud bietet eine neue erhellende Perspektive auf die Entwicklung von rabbinischen Texten aus Babylonien in dieser kritischen Zeitspanne - und damit auf die Entstehung des babylonischen Talmuds.
Zielgruppe
Scholars of Jewish Studies, Late Antiquity, and Rabbinic Studies, corresponding libraries and institutes.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums: Biblische & Klassische Periode
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien Heilige & Traditionstexte: Torah, Talmud, Mischna, Halacha
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Biblische Geschichte & Archäologie