Buch, Deutsch, Band 50, 166 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Einflussfaktoren auf die Veränderung der wahrgenommenen Kompetenz von Studierenden
Buch, Deutsch, Band 50, 166 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm
Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft
ISBN: 978-3-8309-3097-6
Verlag: Waxmann
In dieser Studie wird - im Anschluss an bereits bestehende Forschungsergebnisse - das Instrument APK (Allgemeine Planungskompetenz) zur Selbsteinschätzung von Unterrichtsplanungskompetenz Lehramtsstudierender genutzt, um die Veränderung von selbsteingeschätzten Kompetenzen in Praxisphasen unter Einfluss verschiedener Faktoren zu untersuchen. In Strukturgleichungsmodellen werden sowohl soziodemographische Merkmale von Studierenden und betreuenden Lehrkräften als auch verschiedene Konstrukte bezüglich deren Einstellung und Kompetenzen sowie Qualitätsmerkmale der Beziehung zwischen den beiden Gruppen einbezogen.
Die Ergebnisse weisen darauf hin, dass einige Faktoren theoriekonform auf die selbsteingeschätzte Kompetenzentwicklung der Studierenden Einfluss nehmen, die nachgewiesene Kompetenzsteigerung eventuell jedoch noch weiteren, nicht in die Analysen eingegangenen Faktoren, unterliegt.