Brodersen, Ingke
Ingke Brodersen, Historikerin, war lange Jahre Lektorin und Herausgeberin politischer Bücher im Rowohlt Verlag, später Leiterin des Verlags Rowohlt Berlin. Gemeinsam mit Rüdiger Dammann schrieb sie die Texte für den Ausstellungskatalog des Jüdischen Museums Berlin, „Zwei Jahrtausende deutsch-jüdische Geschichte“ (2001); 2006 erschien ihr gemeinsames Buch „Zerrissene Herzen. Die Geschichte der Juden in Deutschland“.
Stern, Carola
Carola Stern wurde als Erika Assmus 1925 auf der Insel Usedom geboren. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete sie als Lehrerin in der DDR, bis sie in den fünfziger Jahren nach West-Berlin flüchtete. In den sechziger Jahren leitete sie das Politische Lektorat eines Kölner Verlages, und ab 1970 arbeitete sie im WDR. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher. Sie starb im Januar 2006 in Berlin.
Ingke BrodersenIngke Brodersen, Historikerin, war lange Jahre Lektorin und Herausgeberin politischer Bücher im Rowohlt Verlag, später Leiterin des Verlags Rowohlt Berlin. Gemeinsam mit Rüdiger Dammann schrieb sie die Texte für den Ausstellungskatalog des Jüdischen Museums Berlin, „Zwei Jahrtausende deutsch-jüdische Geschichte“ (2001); 2006 erschien ihr gemeinsames Buch „Zerrissene Herzen. Die Geschichte der Juden in Deutschland“.
Carola SternCarola Stern wurde als Erika Assmus 1925 auf der Insel Usedom geboren. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete sie als Lehrerin in der DDR, bis sie in den fünfziger Jahren nach West-Berlin flüchtete. In den sechziger Jahren leitete sie das Politische Lektorat eines Kölner Verlages, und ab 1970 arbeitete sie im WDR. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher. Sie starb im Januar 2006 in Berlin.