Brodbeck | Phänomenologie des Geldes | Buch | 978-3-03760-054-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 111 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Brodbeck

Phänomenologie des Geldes


Erscheinungsjahr 2023
ISBN: 978-3-03760-054-2
Verlag: Conzett Verlag

Buch, Deutsch, 111 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-03760-054-2
Verlag: Conzett Verlag


Das Geld verbindet die Menschen zu einer Gesellschaft – dies aber auf eine sehr merkwürdige und widersprüchliche Weise, die wissenschaftlich aufzudecken für das Verständnis der Krisen in der Gegenwart unabdingbar ist.

»Phänomenologie des Geldes« ist die aktualisierte und erweiterte Version des Manuskripts zu einem Vortrag und Seminar bei der Herbstakademie »O¨konomien des Gemeinsamen« im Spa¨tsommer 2012 an der Alanus-Hochschule (Alfter). Der Text erschien 2014 zudem in kürzerer Form als Working Paper am Institut für O¨konomie und Institut für Philosophie der Cusanus Hochschule.

Brodbeck Phänomenologie des Geldes jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Brodbeck, Karl-Heinz
Karl-Heinz Brodbeck ist Professor im Ruhestand an der Hochschule für angewandte Wissenschaft in Würzburg-Schweinfurt und an der Hochschule für Politik in München. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und etliche Vorträge gehalten.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.