Buch, Deutsch, 490 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 210 mm
Studienbuch
Buch, Deutsch, 490 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 210 mm
ISBN: 978-3-7560-2461-2
Verlag: Nomos Verlags GmbH
In übersichtlicher, systematischer und kompakter Form werden die wichtigsten ausbildungsrelevanten Teile des Verfassungs- und Verwaltungsrechts des Landes Rheinland-Pfalz behandelt. Hierzu gehören die Kernbereiche des Öffentlichen Rechts der staatlichen Pflichtfachprüfung – Staatsrecht, Grundlagen der Verwaltungsorganisation und des Verwaltungshandelns, Kommunalrecht, Polizei- und Ordnungsrecht und Baurecht – sowie weitere Sachgebiete, die vor allem für die juristischen Schwerpunktbereiche der rheinland-pfälzischen Universitäten bedeutsam sind – Öffentliches Wirtschaftsrecht, Umweltrecht, Landesplanungsrecht und Medienrecht. Zahlreiche Fallbeispiele sowie Hinweise zu prüfungsspezifischen Fragen schärfen das Verständnis für praktische Probleme und die Rechtsanwendung in der Klausur. Die Neuauflage berücksichtigt die zwischenzeitliche Rechtsentwicklung und neuere Rechtsprechung. Gänzlich neu einbezogen wurde das Bauplanungsrecht.
Neben Studierenden an den Universitäten und Fachhochschulen sowie Rechtsreferendaren können auch Richter, Verwaltungsbeamte, Rechtsanwälte, Verbandsjuristen und interessierte Nichtjuristen das Buch gewinnbringend nutzen.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Lars Brocker Univ.-Prof. Dr. Dieter Dörr, Universität Mainz Univ.-Prof. Dr. Elke Gurlit, Universität Mainz Univ.-Prof. Ekkehard Hofmann, Universität Trier Univ.-Prof. Dr. Albert Ingold, Universität Mainz Prof. Dr. Siegfried Jutzi, MinDir. a.D. Prof. Dr. Jochen Kerkmann, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Andernach Univ.-Prof. Dr. Josef Ruthig, Universität Mainz Univ.-Prof. Dr. Meinhard Schröder, Universität Trier Prof. Dr. Markus Winkler, Universität Mainz