Allenstein, Ursel
Ursel Allenstein, 1978 geboren, übersetzt u.a. Sara Stridsberg, Kjersti Skomsvold und Christina Hesselholdt. 2011 erhielt sie den Hamburger Förderpreis und 2013 den Förderpreis der Kunststiftung NRW, 2019 den Jane-Scatcherd-Preis für ihre Übersetzungen aus den skandinavischen Sprachen.
Bubenzer, Anne Helene
Anne Helene Bubenzer, geboren 1973 in Siegen, studierte in Freiburg i. Br. und Oslo Skandinavistik, Anglistik und Germanistik und war mehrere Jahre als Verlagslektorin tätig. Sie lebt heute in Hamburg, wo sie als freie Autorin, Lektorin und Übersetzerin arbeitet.
Dahl, Arne
ARNE DAHL, Jahrgang 1963, hat mit seinen zehn Kriminalromanen um die Stockholmer A-Gruppe eine der erfolgreichsten Krimiserien weltweit geschaffen. International mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, verkauften sich allein in Deutschland über eine Million Bücher mit den Ermittlern Paul Hjelm und Kerstin Holm. In Arne Dahls neuer Thrillerserie ermittelt das Opcop-Team. Dahls Werk liegt in deutscher Sprache beim Piper Verlag vor.
Kviby, Robert
Robert Kviby, geboren 1976, lebt in Stockholm. 'Korrupt' ist sein erster Roman und Auftakt der Reihe um Annie und Max Lander.
Rosenfeldt, Hans
Hans Rosenfeldt, Jahrgang 1964, schreibt Drehbücher, zuletzt für die international bislang erfolgreichste skandinavische Serie 'Die Brücke', die zahlreiche Preise erhielt, sowie für 'Marcella'. In seinem Heimatland Schweden ist er ein beliebter Radio- und Fernsehmoderator.
Brænne, Kari
Kari Brænne wurde 1966 in Oslo geboren. Sie studierte Kunst in Norwegen, Italien und den Vereinigten Staaten. Zunächst arbeitete sie als bildende Künstlerin, bevor sie 2002 begann, Theaterstücke zu schreiben. 2007 debütierte sie schließlich als Buchautorin.
Sten, Viveca
VIVECA STEN, geboren 1959, war Chefjuristin bei der dänischen und schwedischen Post, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie wohnt mit Mann und drei Kindern vor den Toren von Stockholm. Seit sie ein kleines Kind war, hat sie die Sommer auf Sandhamn verbracht, wo ihre Familie seit mehreren Generationen ein Haus besitzt. Die erfolgreichen Sandhamn-Krimis rund um Kommissar Thomas Andreasson erscheinen in deutscher Sprache im Verlag Kiepenheuer und Witsch.
Edwardson, Åke
ÅKE EDWARDSON, geboren 1953, arbeitete als Journalist und unterrichtete an der Universität, ehe er sich dem Schreiben widmete. Er gehört zu den erfolgreichsten schwedischen Krimiautoren. Seine Bücher um Kommissar Erik Winter wurden vielfach ausgezeichnet und in über zwanzig Sprachen übersetzt.
Enger, Thomas
THOMAS ENGER, geboren 1973, studierte Publizistik, Sport und Geschichte. Er arbeitete als Sportlehrer und als Online-Journalist, bevor er sich ganz dem Schriftstellerberuf widmete. Mit seiner Krimireihe um den Journalisten Henning Juul ist Enger in seinem Heimatland wie international äußerst erfolgreich. Der Autor lebt mit seiner Familie in Oslo.
Koppel, Hans
HANS KOPPEL wurde 1964 in Helsingborg geboren. Er hat lange als Journalist gearbeitet, bevor er sich gänzlich dem Verfassen von Romanen zuwandte. Koppel lebt heute mit seiner Familie in Stockholm. Die Thriller Entführt und Bedroht sind in deutscher Sprache im Heyne Verlag erschienen.
Hjorth, Michael
Michael Hjorth ist ein erfolgreicher schwedischer Produzent, Regisseur und Drehbuchautor. Er schrieb u.a. Drehbücher für die Verfilmungen der Romane von Henning Mankell.
Lönnaeus, Olle
Olle Lönnaeus, geboren 1957, wohnt in Lund und arbeitet seit über zwanzig Jahren beim 'Sydsvenska Dagbladet'. Der Journalist hat für seine investigativen Reportagen bereits mehrere Preise erhalten. Für seinen Debütroman 'Das fremde Kind' wurde Lönnaeus 2009 von der Schwedischen Krimi-Akademie mit dem renommierten Preis für das beste schwedische Krimidebüt ausgezeichnet – so wie vor ihm Åke Edwardson und Håkan Nesser.
Ohlsson, Kristina
KRISTINA OHLSSON, Jahrgang 1979, arbeitete im schwedischen Außen- und Verteidigungsministerium als Expertin für EU-Außenpolitik und Nahostfragen, bei der nationalen schwedischen Polizeibehörde in Stockholm und als Terrorismus-Expertin bei der OSZE in Wien.
Mit ihrem Debütroman Aschenputtel gelang ihr auf Anhieb der internationale Durchbruch als Thrillerautorin.
Kallentoft, Mons
Mons Kallentoft wurde 1968 in Linköping geboren. Nach einigen Jahren in Madrid ist er nun in sein Heimatland zurückgekehrt und lebt mit seiner Familie in Stockholm
Theorin, Johan
JOHAN THEORIN, geboren 1963 in Göteborg, ist Schriftsteller und Journalist. Seine Kriminalromane wurden mehrfach ausgezeichnet und sind in zahlreichen Ländern erschienen. Theorin lebt in Stockholm und auf Öland, wuchs jedoch in der mittelschwedischen Region Bergslagen auf, wo auch „Die letzte Reise“ spielt.
Lehtolainen, Leena
Leena Lehtolainen, 1964 geboren, lebt und arbeitet als Kritikerin und Autorin in Degerby, westlich von Helsinki. Sie ist eine der auch international erfolgreichsten finnischen Schriftstellerinnen. 1994 erschien in Deutschland der erste Roman mit der Anwältin und Kommissarin Mario Kallio, 2012 der erste Teil der Leibwächterinnen-Serie.
Thomas EngerTHOMAS ENGER, geboren 1973, studierte Publizistik, Sport und Geschichte. Er arbeitete als Sportlehrer und als Online-Journalist, bevor er sich ganz dem Schriftstellerberuf widmete. Mit seiner Krimireihe um den Journalisten Henning Juul ist Enger in seinem Heimatland wie international äußerst erfolgreich. Der Autor lebt mit seiner Familie in Oslo.Åke EdwardsonÅKE EDWARDSON, geboren 1953, arbeitete als Journalist und unterrichtete an der Universität, ehe er sich dem Schreiben widmete. Er gehört zu den erfolgreichsten schwedischen Krimiautoren. Seine Bücher um Kommissar Erik Winter wurden vielfach ausgezeichnet und in über zwanzig Sprachen übersetzt.Michael HjorthMichael Hjorth ist ein erfolgreicher schwedischer Produzent, Regisseur und Drehbuchautor. Er schrieb u.a. Drehbücher für die Verfilmungen der Romane von Henning Mankell.Hans RosenfeldtHans Rosenfeldt, Jahrgang 1964, schreibt Drehbücher, zuletzt für die international bislang erfolgreichste skandinavische Serie «Die Brücke», die zahlreiche Preise erhielt, sowie für «Marcella». In seinem Heimatland Schweden ist er ein beliebter Radio- und Fernsehmoderator.Mons KallentoftMons Kallentoft wurde 1968 in Linköping geboren. Nach einigen Jahren in Madrid ist er nun in sein Heimatland zurückgekehrt und lebt mit seiner Familie in StockholmHans KoppelHANS KOPPEL wurde 1964 in Helsingborg geboren. Er hat lange als Journalist gearbeitet, bevor er sich gänzlich dem Verfassen von Romanen zuwandte. Koppel lebt heute mit seiner Familie in Stockholm. Die Thriller Entführt und Bedroht sind in deutscher Sprache im Heyne Verlag erschienen. Robert KvibyRobert Kviby, geboren 1976, lebt in Stockholm. «Korrupt» ist sein erster Roman und Auftakt der Reihe um Annie und Max Lander.Leena LehtolainenLeena Lehtolainen, 1964 geboren, lebt und arbeitet als Kritikerin und Autorin in Degerby, westlich von Helsinki. Sie ist eine der auch international erfolgreichsten finnischen Schriftstellerinnen. 1994 erschien in Deutschland der erste Roman mit der Anwältin und Kommissarin Mario Kallio, 2012 der erste Teil der Leibwächterinnen-Serie.Olle LönnaeusOlle Lönnaeus, geboren 1957, wohnt in Lund und arbeitet seit über zwanzig Jahren beim «Sydsvenska Dagbladet». Der Journalist hat für seine investigativen Reportagen bereits mehrere Preise erhalten. Für seinen Debütroman «Das fremde Kind» wurde Lönnaeus 2009 von der Schwedischen Krimi-Akademie mit dem renommierten Preis für das beste schwedische Krimidebüt ausgezeichnet – so wie vor ihm Åke Edwardson und Håkan Nesser.Kristina OhlssonKRISTINA OHLSSON, Jahrgang 1979, arbeitete im schwedischen Außen- und Verteidigungsministerium als Expertin für EU-Außenpolitik und Nahostfragen, bei der nationalen schwedischen Polizeibehörde in Stockholm und als Terrorismus-Expertin bei der OSZE in Wien. Mit ihrem Debütroman Aschenputtel gelang ihr auf Anhieb der internationale Durchbruch als Thrillerautorin.Viveca StenVIVECA STEN, geboren 1959, war Chefjuristin bei der dänischen und schwedischen Post, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie wohnt mit Mann und drei Kindern vor den Toren von Stockholm. Seit sie ein kleines Kind war, hat sie die Sommer auf Sandhamn verbracht, wo ihre Familie seit mehreren Generationen ein Haus besitzt. Die erfolgreichen Sandhamn-Krimis rund um Kommissar Thomas Andreasson erscheinen in deutscher Sprache im Verlag Kiepenheuer und Witsch.Johan TheorinJOHAN THEORIN, geboren 1963 in Göteborg, ist Schriftsteller und Journalist. Seine Kriminalromane wurden mehrfach ausgezeichnet und sind in zahlreichen Ländern erschienen. Theorin lebt in Stockholm und auf Öland, wuchs jedoch in der mittelschwedischen Region Bergslagen auf, wo auch „Die letzte Reise“ spielt.Kari BrænneKari Brænne wurde 1966 in Oslo geboren. Sie studierte Kunst in Norwegen, Italien und den Vereinigten Staaten. Zunächst arbeitete sie als bildende Künstlerin, bevor sie 2002 begann, Theaterstücke zu schreiben. 2007 debütierte sie schließlich als Buchautorin.Arne DahlARNE DAHL, Jahrgang 1963, hat mit seinen zehn Kriminalromanen um die Stockholmer A-Gruppe eine der erfolgreichsten Krimiserien weltweit geschaffen. International mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, verkauften sich allein in Deutschland über eine Million Bücher mit den Ermittlern Paul Hjelm und Kerstin Holm. In Arne Dahls neuer Thrillerserie ermittelt das Opcop-Team. Dahls Werk liegt in deutscher Sprache beim Piper Verlag vor.Ursel AllensteinUrsel Allenstein, 1978 geboren, übersetzt u.a. Sara Stridsberg, Kjersti Skomsvold und Christina Hesselholdt. 2011 erhielt sie den Hamburger Förderpreis und 2013 den Förderpreis der Kunststiftung NRW, 2019 den Jane-Scatcherd-Preis für ihre Übersetzungen aus den skandinavischen Sprachen.Anne Helene BubenzerAnne Helene Bubenzer, geboren 1973 in Siegen, studierte in Freiburg i. Br. und Oslo Skandinavistik, Anglistik und Germanistik und war mehrere Jahre als Verlagslektorin tätig. Sie lebt heute in Hamburg, wo sie als freie Autorin, Lektorin und Übersetzerin arbeitet.