Brizuela | Nacht über Lissabon | Buch | 978-3-458-35768-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 724 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 191 mm, Gewicht: 499 g

Brizuela

Nacht über Lissabon


2. Auflage 2011
ISBN: 978-3-458-35768-1
Verlag: Insel Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 724 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 191 mm, Gewicht: 499 g

ISBN: 978-3-458-35768-1
Verlag: Insel Verlag GmbH


Lissabon in einer Novembernacht 1942. Die Stadt ist der letzte Rückzugsort für die Verfolgten des Nazi-Regimes. Hier im Hafen, der Rettung verspricht, liegt die Boa Esperança, das Schiff, das in Richtung Freiheit ablegen wird.
Die Stadt gleicht einem Pulverfaß. Es brodelt vor Unruhe und Angst, es wimmelt von Spionen und Diplomaten in geheimer Mission, von verzweifelten Flüchtlingen aus ganz Europa. In dieser angespannten Lage kreuzen sich die Schicksale ganz unterschiedlicher Menschen. Und je tiefer es in die Nacht geht, desto mehr verstricken sie sich in politischen und erotischen Verwicklungen. Als auf der Boa Esperança eine Bombe explodiert, überstürzen sich die Ereignisse …
Ein packendes Bild eines dramatischen Augenblicks der Geschichte – begleitet vom Herzschlag des Tangos und des Fados.

Brizuela Nacht über Lissabon jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Brovot, Thomas
Thomas Brovot lebt als Übersetzer (unter anderem Mario Vargas Llosa, Juan Goytisolo, Federico García Lorca) in Berlin. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Paul-Celan-Preis.

Brizuela, Leopoldo
Leopoldo Brizuela, geboren 1963 im argentinischen La Plata, arbeitete als Schriftsteller, Journalist und Übersetzer. Er ist Autor mehrerer preisgekrönter Romane und Erzählbände; 1999 wurde er für seinen Roman Inglaterra mit dem argentinischen Literaturpreis Premio Clarín ausgezeichnet. Er starb am 14. Mai 2019 in Buenos Aires.

Leopoldo Brizuela, geboren 1963 im argentinischen La Plata, arbeitete als Schriftsteller, Journalist und Übersetzer. Er ist Autor mehrerer preisgekrönter Romane und Erzählbände; 1999 wurde er für seinen Roman Inglaterra mit dem argentinischen Literaturpreis Premio Clarín ausgezeichnet. Er starb am 14. Mai 2019 in Buenos Aires.

Thomas Brovot lebt als Übersetzer (unter anderem Mario Vargas Llosa, Juan Goytisolo, Federico García Lorca) in Berlin. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Paul-Celan-Preis.

Leopoldo Brizuela, geboren 1963 im argentinischen La Plata, arbeitete als Schriftsteller, Journalist und Übersetzer. Er ist Autor mehrerer preisgekrönter Romane und Erzählbände; 1999 wurde er für seinen Roman Inglaterra mit dem argentinischen Literaturpreis Premio Clarín ausgezeichnet. Er starb am 14. Mai 2019 in Buenos Aires. Thomas Brovot lebt als Übersetzer (unter anderem Mario Vargas Llosa, Juan Goytisolo, Federico García Lorca) in Berlin. Seine Arbeit wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Paul-Celan-Preis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.