Brix / Richter | Organisierte Privatinteressen | Buch | 978-3-85165-402-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Reihe Civil Society der Österreichischen Forschungsgemeinschaft

Brix / Richter

Organisierte Privatinteressen

Vereine in Österreich
Erscheinungsjahr 2000
ISBN: 978-3-85165-402-8
Verlag: Passagen

Vereine in Österreich

Buch, Deutsch, 196 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Reihe Civil Society der Österreichischen Forschungsgemeinschaft

ISBN: 978-3-85165-402-8
Verlag: Passagen


Vereine bilden als freiwillige Gruppenbildungen einen wesentlichen Bestandteil des politisch-sozialen Systems demokratischer Herrschaft. In der Diskussion über zivilgesellschaftliche Modelle gelten sie als Gradmesser für das Funktionieren nationaler Gemeinschaften, weil sie flexible Formen der Schaffung von Gemeinschaftsgefühl und der Bürgerpartizipation darstellen. Damit können Vereine eine Gegenöffentlichkeit zu staatlichen Institutionen anbieten. In welchem Ausmaß erfüllen Vereine in Österreich diese Funktion? Und welche Rolle spielen sie in der Weiterentwicklung der Demokratie?Diese Fragestellungen interessieren besonders vor dem Hintergrund der durchaus problematischen Ansicht, dass Vereine eine Alternative zu einem schwer finanzierbaren Sozialstaat bilden.Die Autoren der einzelnen Beiträge befassen sich mit der Geschichte, der aktuellen Situation und den Perspektiven des Vereinswesens in Österreich und bieten so eine Einführung in den aktuellen Diskussionsstand. Damit wird erstmals eine umfassende kritische Analyse des österreichischen Vereinswesens und seiner Bedeutung für das gesellschaftliche Leben in Österreich vorgelegt.Mit Beiträgen von Christoph Badelt, Uwe Baur, Herbert Dachs, Hans Peter Hye, Heinz Krejci, Jürgen Nautz, Rudolf Richter, Rudolf Stichweh, Peter Ulram, Manfred Welan, Klaus Zapotoczky.

Brix / Richter Organisierte Privatinteressen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Emil Brix, geboren 1956, ist Diplomat und Historiker und leitet er die Arbeitsgemeinschaft „Wege zur Civil Society“ in Österreich der österreichischen Forschungsgemeinschaft.Rudolf Richter ist Univ. Prof. für Soziologie an der Universität Wien und Forschungsdirektor am österreichischen Institut für Familienforschung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.