Brix / Kampits | Zivilgesellschaft zwischen Liberalismus und Kommunitarismus | Buch | 978-3-85165-573-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Reihe Civil Society der Österreichischen Forschungsgemeinschaft

Brix / Kampits

Zivilgesellschaft zwischen Liberalismus und Kommunitarismus


Erscheinungsjahr 2003
ISBN: 978-3-85165-573-5
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 240 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 470 g

Reihe: Reihe Civil Society der Österreichischen Forschungsgemeinschaft

ISBN: 978-3-85165-573-5
Verlag: Passagen


Es ist populär geworden, zu glauben, dass sämtliche aktuellen Krisen politischer, ökonomischer und sozialer Natur mit einem Mangel an Zivilgesellschaft erklärt und mit Hilfe einer Stärkung der Zivilgesellschaft gelöst werden können. Legitimations- und Finanzierungskrisen des europäischen Wohlfahrtsstaates, Entsolidarisierungsprobleme freiheitsorientierter politischer Ordnungen, Wirtschaftskrisen zentral gelenkter autoritärer Regime und der Neuaufbau demokratischer Ordnungen in den Transformationsstaaten Ost- und Südosteuropas machen den Begriff der Zivilgesellschaft zum weltweit diskutierten Prinzip politischer Ordnung. Dieses Buch untersucht, warum es in dieser Diskussion umstritten ist, ob der einzelne Mensch oder freiwillige Gemeinschaften in ihrer Autonomie gestärkt werden sollen.

Brix / Kampits Zivilgesellschaft zwischen Liberalismus und Kommunitarismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Emil Brix ist Diplomat und Historiker sowie Generalsekretär der Österreichischen Forschungsgemeinschaft. Peter Kampits ist Professor am Institut für Philosophie der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.