Britzen | Verbotenes Universum | Buch | 978-3-902729-63-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Goldegg Gesellschaft

Britzen

Verbotenes Universum

Die Zeit der Schwarzen Löcher
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-902729-63-7
Verlag: Goldegg Verlag

Die Zeit der Schwarzen Löcher

Buch, Deutsch, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 140 mm x 221 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Goldegg Gesellschaft

ISBN: 978-3-902729-63-7
Verlag: Goldegg Verlag


Das Universum jenseits unseres Verständnisses

Seit Urzeiten beobachten Menschen die Sterne, und der nächtliche Himmel zieht sie seit jeher in seinen Bann.
Schwarze Löcher sind eines der größten Mysterien des Universums. Sie sind gleichzeitig faszinierend und unheimlich. Die Anziehungskraft ist so hoch, dass nicht einmal Licht entweichen kann und sie lassen sich nur durch ihre Wirkung auf ihre Umgebung nachweisen.
Der Zugang zu den Schwarzen Löchern ist der Menschheit noch verboten, bis es der Wissenschaft gelingt, mit einer „neuen“ Physik die Allgemeine Relativitätstheorie und die Quantentheorie zu vereinen.
Die Physikerin und Astronomin Silke Britzen arbeitet an der Enträtselung spektakulärer Phänomene im Weltall. In unglaublich spannendem Stil gelingt es ihr, die LeserInnen für die Geheimnisse des Weltalls zu begeistern.
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Reise in die unendlichen Weiten des Weltalls!

Britzen Verbotenes Universum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch wendet sich an alle Wissenschaftsbegeisterte. Es ist für Laien verständlich geschrieben und erlaubt einen großartigen Einblick in die neuesten Forschungsergebnisse.
Klassischer Publikumstitel, LehrerInnen, SchülerInnen, StudentInnen, Weiterbildungsinteressierte, WissenschafterInnen, AstronomInnen, PhysikerInnen, MathematikerInnen, TechnikerInnen.


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Priv.-Doz. Dr. Silke Britzen studierte Physik und Astronomie in Bonn. Nach einem Forschungsaufenthalt in den Niederlanden habilitierte sie sich im Fach Astronomie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Arbeitet leitet sie ein europäisches Projekt, das sich der interdisziplinären Erforschung der „Black Holes in a Violent Universe“ verschrieben hat. Ihr persönliches Schwerpunktthema ist dabei die Erforschung von Jets und Schwarzen Löchern in fernen aktiven Galaxien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.