Britz / Zimmer-Winkel | Omajadische Liebeslyrik | Buch | 978-3-86575-527-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 37 Seiten, GEH, Format (B × H): 146 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: AphorismA Reihe Kleine Texte

Britz / Zimmer-Winkel

Omajadische Liebeslyrik

Absartuha lailatan von Umar ibn Abi Rabi'a
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-86575-527-8
Verlag: AphorismA

Absartuha lailatan von Umar ibn Abi Rabi'a

Buch, Deutsch, Band 27, 37 Seiten, GEH, Format (B × H): 146 mm x 210 mm, Gewicht: 80 g

Reihe: AphorismA Reihe Kleine Texte

ISBN: 978-3-86575-527-8
Verlag: AphorismA


Das monothematische Ghazal erblüht gegen Ende des siebten Jahrhunderts im Hidjaz, wo für wenige Jahrzehnte ein intensives kulturelles Leben herrscht. Frauen der Oberklasse bewegen sich frei in der Öffentlichkeit, treten als Förderer der schönen Künste auf oder dienen ihnen zur Inspiration. Herausragendster Vertreter dieser Gattung ist der um das Jahr 644 n. Chr. geborene Umar ibn Abi Rabi’a. Nach den biographischen Berichten des Kitab al-Aghani (Buch der Lieder) hielt sich Umar ibn Abi Rabi’a den größten Teil seines Lebens in Mekka auf. Viele seiner Gedichte handeln von Romanzen während der Pilgerfahrt. In seinem Gedicht Absartuha lailatan (Ich erblickte sie nachts) verwebt Umar ibn Abi Rabi’a den Ort einer religiösen Kulthandlung (die Pilgerfahrt) mit dem Treffpunkt zweier Liebenden und erzählt von hier aus zwei Geschichten: Die Entstehung eines Glaubens und die einer Liebe.

Britz / Zimmer-Winkel Omajadische Liebeslyrik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.