E-Book, Deutsch, Band 345, 128 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe TaschenGuide
Britz-Averkamp / Eich-Fangmeier Homeoffice optimal gestalten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-648-14635-4
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Produktiv und effizient mobil arbeiten
E-Book, Deutsch, Band 345, 128 Seiten, E-Book
Reihe: Haufe TaschenGuide
ISBN: 978-3-648-14635-4
Verlag: Haufe
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ingrid Britz-Averkamp hat nach dem Hochschulstudium der Sprach- und Wirtschaftswissenschaften ihre Karriere in der IT- und Beratungsbranche gestartet. In börsennotieren Aktiengesellschaften war sie in verschiedenen Leitungsfunktionen tätig, u.a. als Head of Investor Relations, Corporate Communications und Pressesprecherin. Die von ihr gegründete Kommunikationsberatungsfirma hat sie über 20 Jahre erfolgreich geführt und länderübergreifend ausgebaut. Ihre Erfahrungen im Bereich Geschäftsleitung, Personalführung und Transformationsprozesse gibt sie nun als Managementberaterin, Trainerin und Autorin weiter. Als Gründerin und Management Consultant bei workisfaction unterstützt sie Führungskräfte darin, die stetigen Veränderungen in der digitalen Arbeits- und Lebenswelt aktiv für Geschäftserfolg und Mitarbeiterzufriedenheit mitzugestalten.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Management: Führung & Motivation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Office Management, Büroorganisation
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Personalwesen, Human Resource Management
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaft: Sachbuch, Ratgeber
Weitere Infos & Material
Inhalt
Den Arbeitsplatz im Wohnraum einrichten
- Verschiedene Szenarien für Homeoffice
- Wie sieht ein adäquater, ergonomischer Arbeitsplatz aus?
- Abstimmung mit Familie und anderen Mitbewohnern
- Beleuchtung, Akustik und weitere Störfaktoren
Die hohe Kunst der Selbstorganisation
- Zeiten, Aufgaben und Prioritäten managen
- Wie systematische Arbeitsorganisation gelingt
- Virtuelle Teamorganisation und Zusammenarbeit
- Mit Energiemanagement zu Arbeitserfolg und Zeitgewinn
Digitale Technik souverän nutzen
- Moderne IT-Ausstattung ist ein Muss
- Von der persönlichen zur digitalen Kommunikation
- Kooperation im verteilten Team
- Datenschutz und Datensicherheit
Mit innerer Kraft und Kompetenz zum Erfolg
- Motivationsfaktoren für erfolgreiches Homeoffice
- Eine Frage der Haltung - und Kompetenz
- Vertrauenskultur und Performance Management
Chancen und Risiken: Gesundheit und Zukunft im Blick
- Entgrenzung und psycho-soziale Belastungen
- Immer in Bewegung bleiben
- Selbstversorgung und Ernährung
- Typabhängige Chancen und Risiken im Homeoffice
Ausblick und Zukunftschancen
Stichwortverzeichnis