Buch, Deutsch, Band 05, 145 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 207 g
Reihe: Schriften zum Deutschen und Europäischen Infrastrukturrecht
Buch, Deutsch, Band 05, 145 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 233 mm, Gewicht: 207 g
Reihe: Schriften zum Deutschen und Europäischen Infrastrukturrecht
ISBN: 978-3-428-14881-3
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Diesen und weiteren Problemkomplexen gehen die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes nach. Er dokumentiert die von den Lehrstühlen der Professoren Ralf Brinktrine, Jan Dirk Harke, Markus Ludwigs und Oliver Remien veranstaltete Tagung 'Rechtsfragen der Windkraft zu Lande und zur See', die am 26./27. April 2013 an der Julius-Maximilians Universität Würzburg stattfand.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Wolfgang Wurmnest
Das auf Offshore-Windkraftanlagen anwendbare Recht
Gero von Daniels
Aktuelle Rechtsfragen bei der Genehmigung von Offshore-Windparks
Daniel Reichert-Facilides
Die Planfeststellung nach der Seeanlagenverordnung als Gegenstand vermögensrechtlicher Verfügungen
Peter Salje
Anschluss- und Netzausbaupflichten der Übertragungsnetzbetreiber am Beispiel von Offshore-Windenergieanlagen
Christoph Thole
Zivilrechtliche Haftungsfragen bei Offshore-Windenergieanlagen
Thorsten Pries
Rechtsfragen des Offshore Netzentwicklungsplans
Wolfgang Baumann
Rechtsprobleme der Genehmigung von Windkraftanlagen
Ralf Brinktrine
Rechtsschutz gegen On-Shore-Windkraftanlagen aus Sicht der Kommunen, privater Dritter und der Umweltverbände
Johannes Grell
Tagungsbericht
Verzeichnis der Autoren