Buch, Deutsch, Band 6, 294 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 506 g
Eine Analyse der Inlandsarbeit katholischer Hilfswerke
Buch, Deutsch, Band 6, 294 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 506 g
Reihe: Gesellschaft - Ethik - Religion
ISBN: 978-3-506-78362-2
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh
Wie politisch sind die weltkirchlichen Hilfswerke in Deutschland? – Diese Frage bestimmt die Analyse zur Inlandsarbeit der sieben großen katholischen Hilfswerke Misereor, Adveniat, Renovabis, Missio Aachen, Missio München, Caritas international und Kindermissionswerk „Die Sternsinger“. Deren Aufgabe ist es, die Lebensverhältnisse der Armen weltweit zu verbessern. Dazu bedarf es nicht nur der Zusammenarbeit der Hilfswerke untereinander und mit zivilgesellschaftlichen Organisationen, sondern auch der Bewusstseinsbildung und der fortdauernden Ermutigung der kirchlichen Basis. Die Studie knüpft an Kontroversen um den politischen Charakter der Hilfswerke an. Sie reflektiert die Dynamik des Politischen und untermauert die These, dass eben diese Dimension des weltkirchlichen Engagements unbedingt zu stärken ist.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Kirchliche Bildungseinrichtungen, Diakonie, Caritas
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Ethik, Moraltheologie, Sozialethik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Missionswissenschaft, Missionsgeschichte