E-Book, Deutsch, 218 Seiten
Reihe: Räume in der Pädagogik
Phänomenologie und Anthropologie pädagogischer Räume
E-Book, Deutsch, 218 Seiten
Reihe: Räume in der Pädagogik
ISBN: 978-3-7799-4377-8
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Brinkmann, Malte, Dr. phil., Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin. Dr. Kristin Westphal ist Professorin an der Universität Koblenz.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Einleitung;8
2;Grenzverschiebungen zwischen Welt und Selbst;18
3;Verortungen des Fremden;41
4;Raumbewegungen im Feld;56
5;Der Einbruch des „Schrecklichen“;68
6;Raum der Disziplinierung und Ort des Widerstands;88
7;Macht im Raum erfahren;112
8;Macht und Architektur;116
9;Biwaken;142
10;Pedagogical Spaces Online and Off;159
11;Kommunikative Grenzgänge im medialen Raum der Radiokunst;179
12;Eine Grenzerfahrung am Beispiel LIGNA: Oedipus der Tyrann;200
13;Autorinnen und Autoren;218