Brieskorn / Wallacher | Homo oeconomicus: Der Mensch der Zukunft? | Buch | 978-3-17-015408-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 181 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur

Brieskorn / Wallacher

Homo oeconomicus: Der Mensch der Zukunft?


1. Auflage 1998
ISBN: 978-3-17-015408-7
Verlag: Kohlhammer

Buch, Deutsch, 181 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 291 g

Reihe: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur

ISBN: 978-3-17-015408-7
Verlag: Kohlhammer


Die moderne ökonomische Theorie hat das Modell des "Homo oeconomicus" geprägt, des seine Ziele eigeninteressiert auswählenden und stets seinen Nutzen maximierenden Menschen. Dieses Modell ist in der westlichen Kultur inzwischen zum vorherrschenden Menschenbild geworden, nicht nur in der ökonomischen Theorie und Praxis, sondern auch in vielen anderen Lebensbereichen. Ist dieser "Homo oeconomicus" aber das geeignete Menschenbild für ein Zivilisationsmodell, das persönliche Freiheit und globale Solidarität in Einklan zu bringen vermag? Muß das Modell des "Homo oeconomicus" modifiziert werden, damit es für die Zukunft tauglich?

Brieskorn / Wallacher Homo oeconomicus: Der Mensch der Zukunft? jetzt bestellen!

Zielgruppe


PhilosophInnen, TheologInnen.

Weitere Infos & Material


Norbert Brieskorn/Johannes Wallacher



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.