E-Book, Deutsch, Band 44, 201 Seiten
Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity
Breytenbach / Behrmann Frühchristliches Thessaloniki
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-16-151343-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 44, 201 Seiten
Reihe: Studien und Texte zu Antike und Christentum / Studies and Texts in Antiquity and Christianity
ISBN: 978-3-16-151343-5
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Der Band richtet sich nicht nur an ein Fachpublikum verschiedener Disziplinen, sondern auch an interessierte Laien. Er enthält ein Glossar, in dem alle archäologischen, philologischen oder sonstige termini technici erklärt sind, und ein Register.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte Religionen der Antike
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Theologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen
Weitere Infos & Material
H. Koester: Archäologie und Paulus in Thessaloniki - E. Marki: Das kreuzförmige Martyrion und die christlichen Gräber an der Tritis-Septemvriou-Straße in Thessaloniki - E. Marki: Die ersten christlichen Friedhöfe in Thessaloniki - E. Marki: Die frühchristliche Grabmalerei in Thessaloniki - E. Marki: Frühchristliche Darstellungen und Motive, die die weltliche Malerei nachahmen, in einem Doppelgrab der Westnekropole von Thessaloniki - G. Gounaris: Die Wandmalereien aus dem Grab Nr. 18 der theologischen Fakultät der Aristoteles-Universität Thessaloniki - Chr. Mavropoulou-Tsioum i: Susanna in einem frühchristlichen Grab von Thessaloniki