Breves / Diener / Gäbel | Physiologie der Haustiere | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 688 Seiten

Breves / Diener / Gäbel Physiologie der Haustiere


6. vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2022
ISBN: 978-3-13-243837-8
Verlag: Thieme
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

E-Book, Deutsch, 688 Seiten

ISBN: 978-3-13-243837-8
Verlag: Thieme
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Physiologische Zusammenhänge leichter durchschauen? Physiologische von pathophysiologischen Prozessen sicher unterscheiden? Gut vorbereitet in die Prüfungen gehen? Kein Problem!

Dieses umfangreiche Lehrbuch führt Sie präzise und prägnant durch alle Facetten der Physiologie und vermittelt die physiologischen Grundlagen von Geweben, Organen und Organsystemen. Das Buch berücksichtigt in besonderem Maße die Physiologie der veterinärmedizinisch wichtigsten Haussäugetiere, Geflügel, Fische und Reptilien. Mit Hilfe zahlreicher Grafiken und verständlicher Erläuterungen werden physiologische Grundlagen vermittelt, die als Basis für das Verständnis von Krankheitsmechanismen dienen. Die Inhalte sind gegliedert nach Organsystemen und funktionellen Gesichtspunkten und optimal abgestimmt auf Vorlesungen, Seminare und Prüfungen. Somit eignet es sich ideal zur Prüfungsvorbereitung.

Breves / Diener / Gäbel Physiologie der Haustiere jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ärzte

Weitere Infos & Material


Abkürzungsverzeichnis


A

A. (Aa.)
Arteria (ae) [Anatomie]
A
Adrenalin [Endokrinologie]
AaDO2
alveolo-arterielle PO2-Differenz
Abb.
Abbildung
ABC-Transporter
ATP-binding-cassette-transporter
AC
Adenylatcyclase
ACE
angiotensin converting enzyme
ACh
Acetylcholin
AChE
Acetylcholinesterase
ACTH
adrenocorticotropes Hormon
ADH
antidiuretisches Hormon
ADP
Adenosindiphosphat
AGRP
agouti-related peptide
AMH
anti-Müllerian Hormon
AMP
Adenosinmonophosphat
AMPA
a-Amino-3-hydroxy-5-methyl-4-isoxazolpropionsäure
AMPK
Adenosinmonophosphat-Kinase
ANP, ANF
atriales natriuretisches Peptid, atrialer natriuretischer Faktor, atriales natriuretisches Hormon, Atriopeptin
aGas
Löslichkeitskoeffizient eines Gases
AP
Aktionspotenzial [Elektrophysiologie]
AP
Area postrema [Anatomie]
ARAS
aufsteigendes reticuläres Aktivierungssystem
ARC
Nucleus arcuatus
ARDS
adult (acute) respiratory distress syndrome
AS
Aminosäure(n)
ASC
acid-sensing channel
AT
Angiotensin
AT-III
Antithrombin III
ATGL
Fettgewebstriglycerollipase
ATP
Adenosintriphosphat
Av
arteriovenös
AV
atrioventrikular
AVDGas
arteriovenöse Konzentrationsdifferenz eines Gases
AVT
Arginin-Vasotocin
AZV
Atemzugvolumen

B

B
Gesamtdruck, Barometerstand
BAT
brown adipose tissue
BCR
B-Zellrezeptor
BE
base excess
BFU-Meg
burst forming unit Megakaryozyten
BLM
basolaterale Membran
BNP
brain natriuretic peptide
2,3-BPG
2,3-Bisphosphoglycerat
BSG
Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit
BSM
Bürstensaummembran
bSTH
bovines Wachstumshormon
BTPS
body temperature, pressure, saturated

C

C
Konzentration [Chemie]
C
Compliance [Lunge]
C
Cholesterol [Stoffwechselphysiologie]
CA
Carboanhydrase
cAMP
zyklisches Adenosinmonophosphat
cap.
Kapillare
Cav-Kanal
spannungsabhängiger Ca2+-Kanal, voltage-dependent Ca2+-channel
CART
cocaine-/amphetamine-regulated transcript
CaSR
Ca sensing receptor
CCK
Cholecystokinin
CD
cluster of differentiation
CA, Gas
Konzentration eines Gases im Alveolarraum
Ca Gas
Konzentration eines Gases im arteriellen Blut
CD Gas
Konzentration eines Gases im Totraum
CE
Cholesterolester
CE, Gas
Konzentration eines Gases im gesamten exspirierten Volumen
CETP
Cholesterolester-Transferprotein
CFTR
cystic fibrosis transmembrane regulator
CFU
colony-forming units
cGMP
zyklisches Guanosinmonophosphat
CGRP
calcitonin gene-related peptide
ChR
cholinerge Rezeptoren
CICF
calciuminduzierte Calcium-Freisetzung
CK
Kreatinkinase
CL
Compliance der Lunge
CLA
konjugierte Linolsäure
CLOCK
circadian locomotor output cycle kaput
Cm
Chylomikron(en)
CMC
colonic motor complex
CNP
C-type natriuretic peptide
CoA
Coenzym A
COMT
Catechol-O-Methyltransferase
COPD
chronic obstructive pulmonary disease
COX
Cyclooxygenase
CP
Kreatinphosphat
CRE
cAMP-responsives Element
CRH
corticotropin-releasing hormone, Corticoliberin
CRP
C-reaktives Peptid
CS
Corticosteroide
CSF
colony-stimulating factor
CSK
Calcium-Speicher-Komplex
Cv Substanz
Konzentration einer Substanz im venösen Blut
cyt
Cytochrom

D

D
Diffusionskonstante/-koeffizient
d
Dicke, Strecke [Formelzeichen]
d
Tag [Einheit]
?
Differenz, Unterschied
D3
Vitamin D3
1,25-(OH)2D3
Calcitriol, 1a,25-Dihydroxycholecalciferol, 1a,25(OH)2Vitamin D3, 1,25(OH)2D3, 1,25-DHCC, Vitamin D
25-D3
25-Vitamin D3, Calcidiol
DA
Dopamin
DAG
Diacylglycerol
dB
Dezibel
DBP
deep brain photoreceptor
DHEA
Dehydroepiandrosteron
DHPR
Dihydropyridinrezeptor
DHT
5-a-Dihydrotestosteron
DIO
Deiodinase
DL
Diffusionskapazität
DMH
dorsomedialer Hypothalamus
DMNV
dorsaler Motor-Nucleus des Vagus
DNA
Desoxyribonukleinsäure
DOPA
3,4-Dihydroxyphenylalanin
dpt
Dioptrie
DRA
down regulated in adenoma
D-Rezeptor
Dopaminrezeptor

E

É
Volumenelastizitätskoeffizient
? (eta)
Viskosität
eCG
equines Choriongonadotropin
ECL
enterochromaffin like cells
EDHF
endothelium-derived hyperpolarizing factor
EDRF
endothelium-derived relaxing factor, Stickstoffmonoxid, NO
EDTA
Ethylendiamintetraacetat
EDV
enddiastolisches Volumen
EEG
Elektroencephalogramm
EGF
epidermal growth factor
EKG
Elektrokardiogramm
ELISA
enzyme-linked immunosorbent assay
EM
Eminentia mediana
EMG
Elektromyogramm
ENaC
epithelialer Natriumkanal
ENS
enterisches Nervensystem
EPO, Epo
Erythropo(i)etin
EPP
Endplattenpotenzial
EPSP
exzitatorisches postsynaptisches Potenzial
ER
endoplasmatisches Reticulum
ERV
exspiratorisches Reservevolumen
ESV
endsystolisches Volumen
ET
Endotheline
ETEC
enterotoxische Escherichia coli
EU
Erhaltungsumsatz
EZF
Extrazellulärflüssigkeit

F

F
Faraday-Konstante, Faraday‘sche Zahl
Fab
fragment antigen-binding
FABP
Fettsäure-bindende Proteine
FAD
Flavin-Adenin-Dinucleotid
FAS
Fettsäuresynthase
FAT
Fettsäuretranslokase
FATP
Fettsäuretransportprotein
Fc
fragment crystalline
FcRn
neonataler Fc-Rezeptor
FF-Einheit
fast, fatigable [Typ-IIB-Skelettmuskelfasern]
FFA, fFs
freie Fettsäuren
FGas
Fraktion eines Gases [Volumenanteil]
FGF
fibroblast growth factor
FR-Einheit
fast, resistant to fatigue [Typ-IIA-Skelettmuskelfasern]
FRC
funktionelle Residualkapazität
FSH
Follikel-stimulierendes Hormon
...



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.