Breuer / Wegmann | Athenäum Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellellschaft | Buch | 978-3-506-78819-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 296 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 473 g

Reihe: Athenäum - Jahrbuch der Friedrich Schlegel Gesellschaft

Breuer / Wegmann

Athenäum Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellellschaft

Buch, Deutsch, Band 27, 296 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 473 g

Reihe: Athenäum - Jahrbuch der Friedrich Schlegel Gesellschaft

ISBN: 978-3-506-78819-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Athenäum – das ist die berühmte Zeitschrift der Brüder Schlegel. Der Name war zugleich Titel für ein Forschung- und Bildungsprogramm mit höchsten Ansprüchen. Insbesondere mit den philologischen, kritischen und philosophischen Arbeiten Friedrich Schlegels hat das Athenäum die Romantik begründet.
Das neue Athenäum macht Schlegels bahnbrechende Neuerungen für die aktuelle Forschung in Philologie und Medienkulturwissenschaft produktiv. Zugleich rückt von Friedrich Schlegel aus die ganze Romantik in den Blick: Literatur, Sprache, Kunst, Musik, Recht und Staat, Philosophie, Religion und Natur. Das Jahrbuch ist also interdisziplinär und übernational, offen für Sachwissen, Selbstreflexion und Irritation. Es enthält neben dem Editorial, das sich aktuellen Themen widmet und sie auf Überlegungen Friedrich Schlegels bezieht, neue Beiträge zur Schlegel- und zur Romantikforschung, die zuvor ein Peer-Review-Verfahren passiert haben müssen. Zudem bietet neue Funde, Diskussionen, Interviews, Features, Berichte und Experimente sowie einen Rezensionsteil.
Breuer / Wegmann Athenäum Jahrbuch der Friedrich Schlegel-Gesellellschaft jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ulrich Breuer ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft in Mainz.
Nikolaus Wegmann lehrt als Professor am Department of German an der Princeton University.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.