Breuer / Walter | Violence in Antiquity / Gewalt in der Antike | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, Band Band 26, 191 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne.

Breuer / Walter Violence in Antiquity / Gewalt in der Antike

Religious Approaches to its Legitimation and Delegitimation / Religiöse Ansätze zu ihrer Legitimierung und Delegitimierung /
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-515-13454-5
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Religious Approaches to its Legitimation and Delegitimation / Religiöse Ansätze zu ihrer Legitimierung und Delegitimierung /

E-Book, Deutsch, Englisch, Band Band 26, 191 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne.

ISBN: 978-3-515-13454-5
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



What is the role of religious aspects in legitimizing or delegitimizing violence? The articles of this volume provide an important contribution to this crucial social and scholarly debate. Analysing a broad spectrum of case studies from antiquity, they focus on religious justifications or evaluations of recommended, performed, or forbidden acts of violence – regardless of the question of their historicity. Not only late antiquity and Christianity are considered, but also pre-Christian Greek and Roman civilizations, Judaism, literary myth, and atheism. The case studies cover the period from the fifth century BCE to the fifth century CE and a broad geographical scope extending from Gaul to Israel and Egypt. This volume offers new insights into a highly topical issue.

Breuer / Walter Violence in Antiquity / Gewalt in der Antike jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Breuer, Johannes
Johannes Breuer lehrt als akademischer Direktor Klassische Philologie an der Universität Mainz. Seine Forschungsschwerpunkte sind augusteische Dichtung, pagane und christliche Perspektiven auf die antike Rhetorik, lateinischer Prosarhythmus und spätantike Dichtung.

Walter, Jochen
Jochen Walter lehrt als akademischer Oberrat Klassische Philologie an der Universität Mainz. Er forscht unter anderem zu religiösen Konflikten in der Spätantike, neulateinischen und neualtgriechischen Texten und der Rezeption der Antike in der heutigen Populärkultur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.