Breuer | "Mit warheit oder nach sage" | Buch | 978-3-7705-5691-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 281 g

Breuer

"Mit warheit oder nach sage"

"Nibelungenlied" und Kreuzzüge

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 281 g

ISBN: 978-3-7705-5691-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Nibelungenlied und Klage spiegeln im Schutz der 'alten maeren' historische 'warheit': die Ehre des Reichs, zerstört durch die Kreuzzüge.Dieter und Jürgen Breuer würdigen das Nibelungenlied unter den politisch-historischen Voraussetzungen seiner Entstehungszeit um 1200 gegen die vorherrschende Meinung des Fachs. Sie sehen im Dichter des Nibelungenlieds den kritischen Beobachter, der den bekannten Sagenstoff in einer Weise neu erzählt, die diesen transparent für die Bewertung der verstörenden politischen Vorgänge seiner Gegenwart macht: das katastrophale Scheitern des hochmütigen Ausgriffs der Staufer nach der Weltherrschaft als Folge der Kreuzzüge. Am Ende steht einmal mehr die Frage, wem ein solches politisch motiviertes Epos wie das Nibelungenlied zuzutrauen ist. Die beiden Autoren plädieren mit guten Gründen für den Epiker und Politiker Bligger von Steinach, der dem Gefolge des Stauferkaisers Heinrich VI. angehörte.
Breuer "Mit warheit oder nach sage" jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.