Breuer / Graetz | Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit  Bd. 1: Tradition und Aufklärung 1600-1780 | Buch | 978-3-406-39702-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 390 Seiten, Leinen, Gewicht: 692 g

Breuer / Graetz

Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit Bd. 1: Tradition und Aufklärung 1600-1780

Tradition und Aufklärung 1600-1780
1. Auflage 1996
ISBN: 978-3-406-39702-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Tradition und Aufklärung 1600-1780

Buch, Deutsch, 390 Seiten, Leinen, Gewicht: 692 g

ISBN: 978-3-406-39702-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit hat sich gleich bei ihrem Erscheinen den Ruf eines Standardwerks erworben. Die vier Bände werden jetzt in einer Sonderausgabe vorgelegt, die sie einem noch größeren Publikum zugänglich machen sollen. Das Werk setzt ein mit dem Beginn des 17. Jahrhunderts, stellt den Weg zur Emanzipation und Akkulturation dar, der doch nie zur vollständigen Integration in die deutsche Gesellschaft führt, und schließt mit der Ausgrenzung der Juden und ihrer systematischen Ermordung unter dem NS-Regime.  Aber: "Trotz der erdrückenden Realität des Holocaust, die die hier erzählte Geschichte auf tragische Weise beendet hat", ist es nicht im Hinblick auf ihn angelegt. Die deutsch-jüdische Geschichte erscheint hier als "Bestandteil der Geschichte des jüdischen Volkes wie der der Deutschen"? (M. A. Meyer), einer Geschichte freilich, in der am Ende alle Hoffnungen der Juden zunichte werden, ihr außerordentlicher Beitrag zur deutschen Kultur geleugnet wird.

Breuer / Graetz Deutsch-jüdische Geschichte in der Neuzeit Bd. 1: Tradition und Aufklärung 1600-1780 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.