Brenner / Wiehn | Mein altes Czernowitz | Buch | 978-3-86628-320-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 132 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 189 g

Brenner / Wiehn

Mein altes Czernowitz

Erinnerungen aus mehr als neun Jahrzehnten. 1918-2010
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-86628-320-6
Verlag: Hartung-Gorre Verlag

Erinnerungen aus mehr als neun Jahrzehnten. 1918-2010

Buch, Deutsch, 132 Seiten, KART, Format (B × H): 149 mm x 208 mm, Gewicht: 189 g

ISBN: 978-3-86628-320-6
Verlag: Hartung-Gorre Verlag


Hedwig Brenners Erinnerungen erscheinen wie Grüße aus dem Jenseits einer untergegangenen Welt, aus der letzten Blüte der deutschjüdischen Kultur des ehemaligen österreichischen Kronlandes seit 1775, das in der rumänischen Zeit nach 1918 noch seine kulturellen Traditionen zu verteidigen suchte, dessen Zerstörung dann im sogenannten "Russenjahr" 1940/41 begann und durch die faschistische deutsch-rumänische Terrorherrschaft 1941-1944 "vollendet" wurde. Während der sowjetischen Zeit war dann sogar diese vernichtete Kultur tabuisiert.
Jüngere ukrainische Historiker und Literaturwissenschaftler wie etwa Sergij Osatschuk und Peter Rychlo haben inzwischen längst begonnen, das großartige kulturelle, nicht zuletzt jüdisch geprägte Erbe von Czernowitz im heutigen Chernivtsi wiederzuentdecken und fruchtbar zu machen: "Erst nach der großen Wende 1991 beginnt man sich wiederum auf die nationale Identität und Multikulturalität im ukrainischen Cernivci zu besinnen", so Peter Rychlo: "Langsam, nur zögernd erwacht das historische Gedächtnis an jene Zeit, in der die Stadt Teil des mitteleuropäischen kulturellen Raumes war. An den abbrockelnden Wänden schimmern zuweilen hinter dem sowjetischen Putz deutsche oder rumänische Inschriften durch… Man lese die Stadt wie ein altes Palimpsest, dessen geheimnisvolle Zeichen von einer geistigen Welt zeugen, die erst wiederentdeckt werden muss."

Brenner / Wiehn Mein altes Czernowitz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.