Brenner | Der Künstler als Handwerker | Buch | 978-3-7319-0879-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 300 mm, Gewicht: 2350 g

Reihe: Artifex - Quellen und Studien zur Künstlersozialgeschichte

Brenner

Der Künstler als Handwerker

Ausbildung, Marktstrategien und Sozialtopographie zunftgebundener Maler in Spätmittelalter und Früher Neuzeit am Beispiel Augsburgs
Erscheinungsjahr 2021
ISBN: 978-3-7319-0879-1
Verlag: Imhof Verlag

Ausbildung, Marktstrategien und Sozialtopographie zunftgebundener Maler in Spätmittelalter und Früher Neuzeit am Beispiel Augsburgs

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 300 mm, Gewicht: 2350 g

Reihe: Artifex - Quellen und Studien zur Künstlersozialgeschichte

ISBN: 978-3-7319-0879-1
Verlag: Imhof Verlag


Die vorliegende Publikation beleuchtet die soziale Wirklichkeit des Künstlers in Mittelalter und Früher Neuzeit und ist richtungsweisend nicht nur für die Künstlersozialgeschichte.
Anhand der Augsburger Maler untersucht die Studie die Arbeits- und Lebensbedingungen des vormodernen Künstlers für den Zeitraum von der zweiten Hälfte des 14. bis ins zweite Jahrzehnt des 17. Jahrhunderts. Für keine deutsche Stadt wurde die Geschichte des Malerhandwerks bislang vergleichbar breit untersucht und dargestellt.
Die auf extensiven Quellenauswertungen basierende Betrachtung des Künstlers als zunftgebundenem Handwerker beleuchtet zunächst Ausbildung und gewerbliche Aspekte der Augsburger Maler aus verschiedenen Blickwinkeln. Die dabei eingebundenen quantitativen Erhebungen unter anderem zu Anzahl, Größe und Zusammensetzung der Werkstätten und die anschließende sozialtopographische Verortung und soziale Einordnung der Maler und ihrer Werkstätten stellen die ersten Erhebungen dieser Art zum bildenden Künstlers im Alten Reich dar.

Brenner Der Künstler als Handwerker jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.