Brennecke / Mayer | Andor Izsák Europäischer Synagogalchor | Sonstiges | 978-3-943459-00-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 128 g

Brennecke / Mayer

Andor Izsák Europäischer Synagogalchor

200 Jahre Synagogenorgel
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-943459-00-5
Verlag: e-motion-factory

200 Jahre Synagogenorgel

Sonstiges, Deutsch, Format (B × H): 135 mm x 190 mm, Gewicht: 128 g

ISBN: 978-3-943459-00-5
Verlag: e-motion-factory


Bis zum November 1938 erklang in den liberalen Synagogen Deutschlands eine hohe Kultur der jüdischen Orgel- und Chormusik. Diese Kultur hatte ihre Anfänge 1810 in Seesen am Harz, wo der Kaufmann Israel Jacobson eine Synagoge mit einer Orgel bauen ließ. Das war eine Neuigkeit im Judentum, die zu vielen Diskussionen, aber vor allem zu interessanten Kompositionen anregte.
Der Musikforscher Andor Izsák hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die Musik der Synagogen zu rekonstruieren und wiederzubeleben. Er setzt versprengte Puzzle-Teile wieder zusammen, er restauriert alte Tonaufnahmen und Noten, und er setzt sich ins nächste Flugzeug, wenn er einen Hinweis bekommt, dass irgendwo auf der Welt wichtige Dokumente, Noten oder Orgeln aufgestöbert wurden.
Im Film erklingen beeindruckende Musikstücke, die ohne Izsáks Forschungsarbeit wahrscheinlich verschollen geblieben wären.

Brennecke / Mayer Andor Izsák Europäischer Synagogalchor jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.