Brenne / Blohm / Hornäk | Irgendwie anders | Buch | 978-3-946320-17-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 1250 mm x 1900 mm, Gewicht: 330 g

Brenne / Blohm / Hornäk

Irgendwie anders

Inklusionsaspekte in den künstlerischen Fächern und der ästhetischen Bildung - Erweiterte auflage
Zweite, erweiterte Auflage
ISBN: 978-3-946320-17-3
Verlag: fabrico verlag

Inklusionsaspekte in den künstlerischen Fächern und der ästhetischen Bildung - Erweiterte auflage

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 1250 mm x 1900 mm, Gewicht: 330 g

ISBN: 978-3-946320-17-3
Verlag: fabrico verlag


Das vorliegende Buch versammelt in der 2., erweiterten Auflage Stichpunkte zur Inklusion und fragt danach, worin das besondere Potential inklusiver Pädagogik in den Fächern Kunst, Textil oder Musik liegt. Wie sieht gemeinsames Lernen in der ästhetischen Bildung aus? Wo finden sich schon Unterrichtsformen und Praktiken, die Wege zu einem inklusiven Schulsystem aufzeigen? Welche Formen der Differenzierung und individuellen Förderung sind in den Fächern, in denen die Wahrnehmung und Gestaltung, künstlerisches Denken und Handeln von Kindern und Jugendlichen im Vordergrund stehen, denkbar? Auf welche Weise lässt sich ein Perspektivwechsel der Lehrenden und Lernenden auch im Kunst-, Textil- oder Musikunterricht initiieren? Und wie kann die erforderliche Blickveränderung gerade aus den ästhetischen Fächern und ihren Besonderheiten heraus erfolgen?
Im ersten Kapitel werden Grundfragen der Inklusion thematisiert, wobei erziehungswissenschaftliche und allgemeindidaktische Themen erörtert werden – durchaus aus unterschiedlichen Perspektiven. Im zweiten Kapitel geht es um die überfachliche Perspektive einer ästhetischen Bildung. Das letzte Kapitel des Buches widmet sich explizit den fachdidaktischen Perspektiven der künstlerischen Fächer. Hier soll deutlich werden, wie sich inklusives Lernen konkret entfalten kann, ohne dass Fachlichkeit an Substanz verliert. Dabei werden aber auch grundsätzliche Paradigmen der Fächer kritisch diskutiert.
Siehe auch: https://www.fabrico-verlag.de/bookshop/blohm-brenne-hornaek-irgendwie-anders/

Brenne / Blohm / Hornäk Irgendwie anders jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrerinnen und Lehrer sowie Studierende der ästhetischen Fächer: Kunst, Musik, Textil, darstellendes Spiel

Weitere Infos & Material


Hornäk, Sara
Sara Hornäk, Dr. phil., Professorin für Kunstdidaktik mit dem Schwerpunkt Bildhauerei an der Universität Paderborn

Brenne, Andreas
Andreas Brenne, Dr. phil., Professor für Kunstpädagogik/Kunstdidaktik an der Universität Osnabrück

Blohm, Manfred
Manfred Blohm, Dr. phil., Professor für Bildende Kunst an der Europa-Universität Flensburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.