Buch, Deutsch, 160 Seiten, Print PDF, Format (B × H): 170 mm x 200 mm, Gewicht: 354 g
Bonjour cinéma und andere Schriften zum Kino
Buch, Deutsch, 160 Seiten, Print PDF, Format (B × H): 170 mm x 200 mm, Gewicht: 354 g
Reihe: FilmmuseumSynemaPublikationen
ISBN: 978-3-901644-25-2
Verlag: SYNEMA Gesellschaft für Film und Medien
Epsteins zentrales Thema ist die fundamentale Erschütterung, die das Kino im Sehen, Fühlen und Begreifen der Welt auslöst. Der Film eröffnet der Menschheit neue Dimensionen der Poesie, der Philosophie, der Zeit. „Das Kino stürzte uns ins Nicht-Verstehen. Lange haben wir nichts verstanden. Nichts, nichts, und wieder nichts.“
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Filmtheorie, Filmanalyse
- Geisteswissenschaften Theater- und Filmwissenschaft | Andere Darstellende Künste Filmwissenschaft, Fernsehen, Radio Einzelne Filmschauspieler, Filmregisseure, Drehbuchautoren