Brenez / Eue / Epstein | Jean Epstein | Buch | 978-3-901644-25-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Print PDF, Format (B × H): 170 mm x 200 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: FilmmuseumSynemaPublikationen

Brenez / Eue / Epstein

Jean Epstein

Bonjour cinéma und andere Schriften zum Kino

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Print PDF, Format (B × H): 170 mm x 200 mm, Gewicht: 354 g

Reihe: FilmmuseumSynemaPublikationen

ISBN: 978-3-901644-25-2
Verlag: SYNEMA Gesellschaft für Film und Medien


Jean Epstein (1897-1953), der große Unbekannte unter den Größten des Films, gehört zur Handvoll jener Autoren, die in ihren Reflexionen über das Kino wie in ihren künstlerischen Arbeiten das moderne Filmdenken miterfunden haben. Der vorliegende Band macht eine Auswahl seiner mitreißenden Schriften erstmals auch in deutscher Sprache zugänglich.
Epsteins zentrales Thema ist die fundamentale Erschütterung, die das Kino im Sehen, Fühlen und Begreifen der Welt auslöst. Der Film eröffnet der Menschheit neue Dimensionen der Poesie, der Philosophie, der Zeit. „Das Kino stürzte uns ins Nicht-Verstehen. Lange haben wir nichts verstanden. Nichts, nichts, und wieder nichts.“
Brenez / Eue / Epstein Jean Epstein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nicole Brenez is a film scholar and university professor as well as an internationally active curator, writer and publisher. Among others, she has written and (co-)edited books on the French experimental tradition (Jeune, dure et pure!), Jean-Luc Godard (Documents), the work of Abel Ferrara, and a book of film theory, De la Figure en général et du Corps en particulier.

Ralph Eue (* 1953) is a film historian, curator, university teacher, TV filmmaker, and translator based in Berlin. He has curated several projects in collaboration with the Austrian Film Museum and the Berlin Film Museum. His publications include books on Marcel Ophüls, Aki Kaurismäki, Production Design, and the Oberhausen manifesto of 1962.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.