E-Book, Deutsch, 254 Seiten
Brendle Das konfessionelle Zeitalter
2. überarbeitete und aktualisierte Aufl 2015
ISBN: 978-3-11-042374-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
E-Book, Deutsch, 254 Seiten
Reihe: Akademie Studienbücher - Geschichte
ISBN: 978-3-11-042374-7
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die Zeit um 1500 war eine Zeit des Aufbruchs: Ein neues Denken führte aus den festgefügten Vorstellungswelten des Mittelalters heraus. Eine sich neu herausbildende Mächtepolitik zog aber auch dynastische, religiöse und machtpolitische Auseinandersetzungen nach sich. Der Band zeichnet ein spannendes Bild dieser Epoche, die nicht zuletzt mit dem Dreißigjährigen Krieg tiefe Spuren in unserem kollektiven Gedächtnis hinterlassen hat.
Auch in der durchgesehenen und aktualisierten Auflage seines Lehrbuchs betrachtet Franz Brendle die Frühe Neuzeit von der Reformation bis zum Dreißigjährigen Krieg Neben Epochenbild, -begriff und -grenzen widmet er sich Reformation, Konfessionen und Konfessionalisierung, aber auch Herrschaftsformen und Staatlichkeit im Reich und in Europa. Europäische Konflikte, Religionskriege und Friedensschlüsse werden ebenso dargestellt wie Stand und Gesellschaft: Adel, Bürger, Bauern. Weltbild, Mentalität und Denken sowie Bildung und Erkenntnis, Geist und Kultur finden ebenfalls Raum. Die zweite Auflage ist überarbeitet und um aktuelle Literatur ergänzt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Militärgeschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsgeschichte