Buch, Deutsch, Band 11, 445 Seiten, Format (B × H): 227 mm x 312 mm, Gewicht: 2255 g
Rixdorfer Wort- und Bilderbögen
Buch, Deutsch, Band 11, 445 Seiten, Format (B × H): 227 mm x 312 mm, Gewicht: 2255 g
Reihe: Foliobände der Anderen Bibliothek
ISBN: 978-3-8477-0011-1
Verlag: AB Die Andere Bibliothek
In Kreisen von Künstlern und Kennern waren »Die Rixdorfer« und ihre Drucke mittels ausgedienter Blei- und Holzlettern schon vor 50 Jahren ein Begriff – heute sind die vier Bohemiens eine hochvitale Künstlerlegende zu Lebzeiten: bloß ein halbes Jahrhundert älter. Text, Typografie und Holzschnitt vereinen sich auf gewitzt provokativen Blättern, und von Anfang an stand die Zusammenarbeit mit den Dichtern und Schriftstellern im Zentrum; zu den ersten Mitwirkenden zählten einst Gerhard Rühm und H.C. Artmann. In Sichtweite der Anderen Bibliothek am Moritzplatz in Berlin-Kreuzberg entstanden die ersten bibliophilen Kunstwerke der »Rixdorfer« mit stilbildender Typografik. Wären die Foliobände der Anderen Bibliothek nicht schon begehrte Sammlerobjekte, sie müssten es nun in Zusammenarbeit mit den »Rixdorfern« endgültig werden. Viele Texte der Autorenfreunde sind in deren Anwesenheit für die Druckprojekte in ihrer Kreuzberger Werkstatt entstanden, eine Autorenliste, die Literaturgeschichte geschrieben hat, darunter: Peter Bichsel, Nicolas Born, Hans Christoph Buch, F.C. Delius, Helmut Eisendle, Rolf Haufs, Otto Jägersberg, Ernst Jandl, Sarah Kirsch, Michael Krüger, Reinhard Lettau, Peter Rühmkorf oder Jürgen Theobaldy.