E-Book, Deutsch, Band 7, 280 Seiten, eBook
Reihe: Bildung und Arbeit
Bremer / Dobischat / Molzberger Bildungspolitiken
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36909-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Spielräume für Gesellschaftsformation in der globalisierten Ökonomie?
E-Book, Deutsch, Band 7, 280 Seiten, eBook
Reihe: Bildung und Arbeit
ISBN: 978-3-658-36909-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Der Band beleuchtet Reichweiten und Grenzen von Bildungspolitiken. Leitend ist die These, dass unter dem Diktat grenzüberschreitender Kapitalverwertung der Druck auf die Bildungssysteme, sich deren Interessen anzupassen, zwar zunimmt, dass aber dennoch Spielräume – alternative Entwicklungspfade – jenseits neoliberaler Glaubenssätze und Durchsetzungsstrategien nicht nur denkbar, sondern auch gegeben sind.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Mit Beiträgen von: Helmut Bremer, Rolf Dobischat, Gabriele Molzberger.- Simon Kunert, Manuel Rühle.- Thomas Höhne, Martin Karcher.- Alexander Lenger.- Dirk Axmacher.- Karin Büchter.- Lorenzo Bonoli, Jackie Vorpe.- Sandra Bohlinger.- Wolfgang Böttcher.- Bettina Zurstrassen.- Loriana Metzger.- Jana Trumann.- Andy Schäfer.