Brejdak / Esterbauer / Rinofner-Kreidl | Phänomenologie und Systemtheorie | Buch | 978-3-8260-3143-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 172 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Orbis phaenomenologicus, Perspektiven

Brejdak / Esterbauer / Rinofner-Kreidl

Phänomenologie und Systemtheorie


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-8260-3143-4
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, Band 8, 172 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 410 g

Reihe: Orbis phaenomenologicus, Perspektiven

ISBN: 978-3-8260-3143-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Überwindung der Subjekt-Objekt-Dichotomie ist ein gemeinsames Anliegen von Phänomenologie und autopoietischen Konzepten wie der Systemtheorie. Wollte Luhmann selbst nicht als Philosoph, sondern als Soziologe Stellung zu Husserls Phänomenologie beziehen, so ist doch sein Standpunkt auf seine Implikationen hin philosophisch zu befragen. Es ist aber auch zu klären, inwieweit er für das phänomenologische Denken als ein Stimulus fungieren kann. Dieser Band realisiert erstmals ein umfassendes Gespräch zwischen Phänomenologie und Systemtheorie, indem Luhmanns Auffassungen mit der auch für die Phänomenologie zentral bedeutsamen transzendentalphilosophischen Tradition sowie mit den Positionen von Husserl, Heidegger, Derrida und Rombach konfrontiert werden.

Brejdak / Esterbauer / Rinofner-Kreidl Phänomenologie und Systemtheorie jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.