Breitschwerdt / Reiff / Wenzel | Kirche(n) und ihre Ordnungen | Buch | 978-3-7858-0772-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Unio und confessio

Breitschwerdt / Reiff / Wenzel

Kirche(n) und ihre Ordnungen

Einblicke in eine spannungsreiche Geschichte
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-7858-0772-9
Verlag: Luther-Verlag

Einblicke in eine spannungsreiche Geschichte

Buch, Deutsch, 268 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: Unio und confessio

ISBN: 978-3-7858-0772-9
Verlag: Luther-Verlag


»Kirche(n) und ihre Ordnungen. Einblicke in eine spannungsreiche Geschichte«:
Bei einem Tübinger Symposium am 13. / 14. April 2018 wurden diverse für die Verfassung, für die gelebte Ordnung sowie für das konfessionelle Selbstverständnis in deutschen evangelischen Landeskirchen, in lutherischen Freikirchen und der römisch-katholischen Kirche gewichtige Aspekte aus der Epoche der neuesten Kirchengeschichte beleuchtet.
Wie kamen prägende theologische Überzeugungen der führend an den Diskursen Beteiligten zur Umsetzung im kirchlichen Alltag – u.a. bei Heinrich Heppe, August Vilmar, Karl Barth und Otto Dibelius? Welche Rolle kommt nationalen Bischofskonferenzen in der katholischen Kirche zu? Zu welchen Einsichten hat die philosophische Reflexion des jungen Schelling geführt? Und welchen Einfluss vermochte das an aller kirchlichen Ordnung vorbei realisierte seelsorgliche
Engagement eines Gemeindepfarrers aus dem Ruhrgebiet auf die Nürnberger Hauptkriegsverbrecher 1946 zu gewinnen?
Die aus so unterschiedlichen Kontexten heraus zusammengebrachten Aspekte vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Bandbreite dessen, was sich an Forschungsfragen eröffnet, wenn in der neueren Kirchengeschichte Aspekten der kirchlichen Ordnung und deren Umsetzung nachgegangen wird.

Breitschwerdt / Reiff / Wenzel Kirche(n) und ihre Ordnungen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.