Breitling | Gasphaseneinflüsse beim Abtragen und Bohren mit ultrakurz gepulster Laserstrahlung | Buch | 978-3-8316-0960-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 59, 200 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 257 g

Reihe: Laser in der Materialbearbeitung

Breitling

Gasphaseneinflüsse beim Abtragen und Bohren mit ultrakurz gepulster Laserstrahlung


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8316-0960-4
Verlag: Utz, Herbert

Buch, Deutsch, Band 59, 200 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 257 g

Reihe: Laser in der Materialbearbeitung

ISBN: 978-3-8316-0960-4
Verlag: Utz, Herbert


Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem komplexen Wechselspiel von laserinduzierten Materialdampf- und Plasmawolken mit der Umgebungsatmosphäre und dem Werkstück bei der Bearbeitung mit kurzen und ultrakurzen Laserpulsen im Piko- und Femtosekundenbereich. Im Vordergrund steht ein qualitatives Verständnis der Wirkzusammenhänge auf Basis optischer – insbesondere bildgebender – Untersuchungsmethoden, wobei sich die Modellbildung auf den Prozess des Laserbohrens fokussiert. Letztlich ist der Rückschluss auf die Grenzen optimierter Materialbearbeitungsprozesse ebenso das Ziel wie die Erkenntnis, wie sich Prozessfenster durch eine gezielte Beeinflussung der Mechanismen in der Gasphase erweitern lassen.

Breitling Gasphaseneinflüsse beim Abtragen und Bohren mit ultrakurz gepulster Laserstrahlung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.