Buch, Deutsch, Band 59, 200 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 257 g
Buch, Deutsch, Band 59, 200 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 257 g
Reihe: Laser in der Materialbearbeitung
ISBN: 978-3-8316-0960-4
Verlag: Utz, Herbert
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem komplexen Wechselspiel von laserinduzierten Materialdampf- und Plasmawolken mit der Umgebungsatmosphäre und dem Werkstück bei der Bearbeitung mit kurzen und ultrakurzen Laserpulsen im Piko- und Femtosekundenbereich. Im Vordergrund steht ein qualitatives Verständnis der Wirkzusammenhänge auf Basis optischer – insbesondere bildgebender – Untersuchungsmethoden, wobei sich die Modellbildung auf den Prozess des Laserbohrens fokussiert. Letztlich ist der Rückschluss auf die Grenzen optimierter Materialbearbeitungsprozesse ebenso das Ziel wie die Erkenntnis, wie sich Prozessfenster durch eine gezielte Beeinflussung der Mechanismen in der Gasphase erweitern lassen.