Breithausen | Grundlegungen von Erwachsenenbildung 'diesseits'und 'jenseits' der Kategorien Subjekt und Gesellschaft | Buch | 978-3-8325-2807-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

Breithausen

Grundlegungen von Erwachsenenbildung 'diesseits'und 'jenseits' der Kategorien Subjekt und Gesellschaft

Theodor Ballauffs Bildungsbegriff im Vergleich
Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-8325-2807-2
Verlag: Logos Berlin

Theodor Ballauffs Bildungsbegriff im Vergleich

Buch, Deutsch, 280 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8325-2807-2
Verlag: Logos Berlin


Die Deutungen des Bildungsbegriffs in der Erwachsenenbildung scheinen gegenwärtig von einer kaum noch zu überschauenden Pluralität zu sein. Eine genaue Analyse der Grundlegungen von Bildung stellt diese Pluralität jedoch infrage: Trotz aller Unterschiede in den Inhalten, Zielen und Methoden führen die verschiedenen Deutungen von Bildung in letzter Instanz immer wieder auf die Kategorien Subjekt und Gesellschaft beziehungsweise deren Bedingungs- oder Spannungsverhältnis zurück.

Demgegenüber geht Theodor Ballauff (1911-1995) gerade von der Zurückweisung von Subjekt und Gesellschaft als leitenden Kategorien von Erwachsenenbildung aus. Ihnen stellt er den Ausgang von Maßgaben entgegen, welche den Bildungsbegriff umgrenzen, ohne auf subjektive oder gesellschaftliche Letztbegründungen zurückzugreifen.

Der Vergleich dieser konträren Grundlegungen rückt die Frage nach dem glq Erwachsenen grq und seiner glq Bildung grq unter dem Aspekt ins Bewusstsein, den Bildungsbegriff nicht vorschnell an die Beliebigkeit der Deutungen preiszugeben und damit einer Pluralität das Wort zu reden, die gegen jede Kritik immunisiert.

Breithausen Grundlegungen von Erwachsenenbildung 'diesseits'und 'jenseits' der Kategorien Subjekt und Gesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.