Buch, Deutsch, 349 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 527 g
ISBN: 978-3-663-00392-2
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Darstellung von Wechselstromgrößen.- I. Abschnitt. Analyse verzerrter Kurvenformen.- II. Abschnitt. Effektivwert und arithmetischer Mittelwert.- III. Abschnitt. Der Wechselstromkreis mit nur Ohmschem und konstantem induktivem Widerstand.- IV. Abschnitt. Der Wechselstromkreis mit Ohmschem und nicht konstantem induktivem Widerstand.- V. Abschnitt. Der Stromkreis mit Ohmschem, konstantem induktivem und kapazitivem Widerstand.- VI. Abschnitt. Die Leistung eines Wechselstromes.- VII. Abschnitt. Resonanz.- VIII. Abschnitt. Der Einschaltvorgang auf Leitungen mit gleichmäßig verteilter Kapazität und Selbstinduktion.- IX. Abschnitt. Elektrische Schwingungen in magnetisch gekoppelten Stromkreisen.- X. Abschnitt. Stromverdrängung.- XI Abschnitt. Flußverdrängung und Wirbelstromverlust.- XII. Abschnitt.Das Kreisdiagramm des Induktionsmotors.- Berichtigungen während des Druckes.