Breidenstein | Zeugnisnotenbesprechung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 12, 101 Seiten

Reihe: Pädagogische Fallanthologie

Breidenstein Zeugnisnotenbesprechung

Zur Analyse der Praxis schulischer Leistungsbewertung

E-Book, Deutsch, Band 12, 101 Seiten

Reihe: Pädagogische Fallanthologie

ISBN: 978-3-86649-591-3
Verlag: Barbara Budrich
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Wie werden einzelne Noten legitimiert? Die aktuelle Analyse des Protokolls einer Zeugnisnotenbesprechung eröffnet Einblicke in die Handlungsprobleme schulischer Notengebung. Gezeigt wird, wie darum gerungen wird, die Noten als „objektiv“ erscheinen zu lassen, und zu - gleich in weit reichenden Kommentierungen die Noten „subjektiviert“ werden, das heißt auf die jeweilige Schülerperson bezogen werden. Aus dem Inhalt: Einstieg Das Forschungsprojekt zur Praxis schulischer Leistungsbewertung Die Fallanalyse Frau Grimm – ein Einzelfall? Strukturmerkmale der Zensurengebung
Breidenstein Zeugnisnotenbesprechung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Georg Breidenstein Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Grundschulpädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.